Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • LoneLady – Former Things

    „Logic, logic, logic, no – do-do-do-do-dah-dah – No logic – there is noch logic“ singt Julie Campbell in einem ihrer neuen Songs und fragt dann noch, wie das passieren konnte. Ehrlich gesagt spielt das aber keine große Rolle, denn auf ihrem neuen Album als LoneLady beschäftigt sich die junge Dame aus Manchester (die aber seit…

  • Ceramic Dog – Hope

    So gehen Lockdown-Projekte auch: Marc Ribot hatte keine Lust mehr, Pandemie-bedingt zu Hause rumzusitzen und befahl den Compadres seines Ceramic Dog-Trios – Bassist & Multi-Whiz Shazad Ismaily und Drummer Ches Smith – sich für gemeinsame Jam-Sessions unter Pandemie-Bedingungen (also mit Abstand in eigenen Boxen) im Figure 8 Studio in Brooklyn einzufinden. Angesichts dessen, dass sich…

  • The New Rising Sons – Demo To Demolition

    Nein. The New Rising Sons gibt es nicht wieder, Garrett Klahn (u.a. Texas Is The Reason), Drew Thomas (u.a. Into Another), Scotty Beschta (u.a. The Promise Ring) und Kevin McGinnis (u.a. Guided By Voices) haben sich nicht wieder vereint. Arctic Rodeo Recordings veröffentlicht, so schreibt es das Hamburger Label selbst, den Abschluss der Band. Gleichzeitig…

  • Birds Of Maya – Valdez

    Wir zitieren mal aus der aktuellen Bio der Birds Of Maya: „Sich auftürmende und sich mit Punk-Hingabe ausbreitende Explosionen von Riffern, Matsch, Höhen, Verzerrer, halszudrückende Rock’n’Roll-Soli, prügelnde Drums und Bass und halb geschriener/halb gegurgelter Gesang – alles halb vor und halb hinter dem Mikro“. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, denn das ist das Kerngeschäft,…

  • Helloween – Helloween

    2017. Helloween gehen auf große „Pumpkins United“ World Tour. Ein Motto, das man wörtlich nehmen darf, denn hier wurden reichlich Pumpkins vereint: Michael Kiske und Kai Hansen sind wieder da, Andi Deris bleibt trotzdem und Michael Weikath, Markus Grosskopf, Sascha Gerstner und Dani Löble machen auch weiter. Heißt: Alle drei Sänger, die die Band seit…

  • Hysterese – Hysterese (IV)

    Im vergangen Jahr hätten Hysterese auf dem Booze Cruise Festival in Hamburg spielen sollen. Sie wären sicher ein wenig aus der Reihe gefallen, aber das hätte trotzdem gepasst. Weil sie irgendwie Punk spielen und dabei anders und eigen sind. Booze Cruise Style. Man hätte sie sich damals anschauen wollen, sollen und müssen. Fakt. Auch wenn…

  • Lightman Jarvis Ecstatic Band – Banned

    Das aus Yves Jarvis (Jean-Sébastien Yves Audet) und Romy Lightman bestehende Projekt Lightman Jarvis Ecstatic Band vereint erstmals die Visionen von zwei der profiliertesten kanadischen Avantgarde-Künstler in einem einzigartigen – bislang noch nicht dagewesenen – musikalischen und konzeptionellen Gesamtkunstwerk. Als sich die beiden Künstler, die zuvor mit ihren Projekten „Un Blonde“ bzw. „Tasseomancy“ bereits an…

  • Motörhead – No Sleep ‚Til Hammersmith (40th Anniversary Edition)

    März 1981. Motörhead waren auf Tour in England und nahmen „No Sleep ‚Til Hammersmith“ auf. Dabei spielten sie auf dieser Tour gar nicht im Hammersmith Odeon, erst im Oktober ging es überhaupt nach London. Aufgenommen wurden zwei Shows in Newcastle, eine in Leeds. Und Motörhead haben alles richtig gemacht. Das laute Stück wurde ein monströser…

  • Sarah Walk – Simply

    Nachdem die amerikanische Berklee-Absolventin Sarah Walk zuletzt zum Valentinstag mit ihrer Interpretation der Prince-Komposition „Nothing Compares To U“ Blut in Sachen Coverversionen geleckt hatte, legt sie mit ihrer aktuellen Mini-EP „Simply“ noch eins drauf und widmet sich (außer Prince) ihrem eigenen Oeuvre und erfindet einige relevante Tracks von ihren ersten beiden Alben neu. Allerdings nicht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.