Selfcare mit Seele In Pandemiezeiten ist alles ein wenig anders, und deshalb zieht der Stadtklang jetzt kurzerhand an den Strand…
Selfcare mit Seele In Pandemiezeiten ist alles ein wenig anders, und deshalb zieht der Stadtklang jetzt kurzerhand an den Strand um. Seit mehr als zehn Jahren steht der Name Stadtklang nun schon für feine, kleine Konzerte in und um Düsseldorf, mit denen – bei kostenlosem Eintritt – Newcomern und alten Favoriten von nah und fern…
Das Jahr 2020 hatte sich Mackenzie Scott alias Torres eigentlich anders vorgestellt. Nach einer privat wie businesstechnisch schwierigen Phase wollte sie mit ihrem zu Jahresbeginn veröffentlichten Album „Silver Tongue“ eigentlich endlich wieder so richtig durchstarten, als die COVID-19-Pandemie ihre Pläne durchkreuzte, während sie gerade in Europa auf Gastspielreise unterwegs war. Zurück in New York, tröstete…
Platte der Woche KW 30/2021 Dass Laura Marling und Mike Lindsay beschlossen haben, ihrem gemeinsamen Projekt Lump mit dem nun vorliegenden, zweiten Album „Animal“ nicht nur eine weitere Chance zu geben, sondern ihm – sozusagen – auch ein Update zu gönnen, ist sowohl für die Beteiligten selbst wie auch für die Fans ein besonderer Glücksfall.…
Der Titel des vierten Albums der Londoner Dark-Alt-Indie-Rock-Band Desperate Journalist ist gar kein Indiz dafür, dass Jo Bevan & Co. unter der Last der gegenwärtigen Situation zusammengebrochen sind und nun ihr maximales Leid in ihrem Pandemie-Projekt zum Ausdruck bringen möchten. Auf den Begriff gestoßen war Jo durch ein Projekt des von ihr verehrten Web-Künstlers Kevin…
„All The Pretty Things“ ist bereits das zehnte Album, das der seit einem Jahrzehnt in Nashville residierende Kalifornier Don Gallardo in Eigenregie herausbringt. Wie gewöhnlich gelingt es ihm dabei seinen leichtfüßigen Westcoast-Roots-Flair mit der nachdenklichen Note seiner Lyrics, einer Prise Folkpop und nicht zuletzt dem Country-Touch seiner Wahlheimat zu einem attraktiven Songwriter-Mix zu verquicken und…
Ein Album ohne eigenen Titel ist ja gemeinhin eine Art musikalischer Visitenkarte bzw. Standortbestimmung. Das müssen sich auch die vier Mitglieder des amerikanisch/schwedischen Quartetts Grizfolk gedacht haben – und werfen auf diesem dritten Longplayer alles, was sie in Sachen Folk, Pop und Americana-orientiertem Power-Pop seit 2013 ausgearbeitet haben, in die Waagschale. Die eigenartige topographische Situation…
Es gibt also noch Leute, die sich Gedanken um Konzepte und Visionen machen, anstatt einfach drauflos zu musizieren. Alexa Rose gehört zweifelsohne zu dieser Gattung. So begann sie ihre Laufbahn als Keyboarderin und Flötistin bei der Hamburger Band The Soda Stream. Das alleine schien sie aber nicht auszufüllen. Da sie aber auch keine Ambitionen als…
Auf der Suche nach Möglichkeiten, die von ihm erwarteten Americana-Klischees zu vermeiden bzw. aufzubrechen, ist Jay Farrar nach dem Blues („Notes Of Blue“, 2017) und dem klassischen Gitarrenpop („Union“, 2018) mit dem zehnten Son Volt-Album „Electro Melodier“ inzwischen beim schnörkellosen Rock angekommen. Wer Son Volt noch auf der Tour zu dem „Union“-Album erleben konnte, den…
2021 veröffentlichte veröffentlichten Sonny Smith und seine Sunsets ein Album namens „Longtime Companion“. Unter dem Eindruck einer Trennung kam Sonny weiland zu dem Schluss, dass ein klassisches Old-School-Country-Setting am besten geeignet sei, eben dieses Ereignis im Songformat zu verarbeiten. Als der Meister nun die Gelegenheit hatte, sich eine Auszeit zu nehmen (und zwar noch vor…