Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The KVB – Die Utopie in der Dystopie

    „Unity“ ist nun auch schon wieder das – je nach Zählweise – ungefähr siebte Album von Nicholas Wood und Kat Day, die besser bekannt sind als Coldwave-E-Pop-Duo The KVB. Mit dem von dem Indie-Spezialisten Andy Savours produzierten Werk schlägt das nach einer längeren Residenz in Berlin inzwischen in Manchester ansässige und nun auch verheiratete Paar…

  • Laura Lee & The Jettes – Der Sinn der Pandemie

    Zusammen mit ihrer Freundin Andreya Casablanca schrieb Laura Lee in den Zeiten vor der Pandemie insofern Rock-Geschichte, als dass sie mit dem gemeinsamen „Slacker-Pop“ Projekt Gurr als dezidierter Indie-Act mit dem Debüt-Album „In Your Head“ sogar in die Album-Charts vordringen konnte. Im Folgenden waren Gurr als international erfolgreicher Live-Act dann so gut beschäftigt, dass Laura…

  • Nell & The Flaming Lips – Where The Viaduct Looms

    Platte der Woche KW 47/2021 Für Überraschungen wie auch für Kollaborationen waren die Flaming Lips ja immer schon zu haben. Warum also nicht in Zeiten der Pandemie noch mal ordentlich eins draufsetzen und etwas machen, was es so auch noch nicht gegeben hat? Zum Beispiel eine Sammlung von Nick Cave-Covern in Zusammenarbeit mit einem 14-jährigen…

  • Dean Wareham – I Have Nothing To Say To The Mayor Of L.A.

    Dean Wareham hat ja noch nie einen Hehl daraus gemacht, woher er seine Einflüsse und Inspirationen bezieht (hauptsächlich aus dem Warhol’schen New Yorker Schmelztiegel der 70er und 80er Jahre nämlich). Deswegen war es für ihn vermutlich auf der kreativen Seite eher ein Problem, als er vor einigen Jahren seinem Sohn von New York an die…

  • Musa Dagh – Musa Dagh

    Es ist nicht wirklich verwunderlich, dass die Promi-Band Musa Dagh ein nicht nur tolles, sondern auch vielfältiges, spannendes, tatsächlich kantiges und häufig wuchtiges erstes Album an den Start gebracht hat. Sind ja schließlich die Herren Emirze, Abay und Götz, die hier gemeinsame Sache machen. Thomas Götz trommelt bei den Beatsteaks, macht mit seiner Einerbande und…

  • El Mariachi – Crux

    Wenn man „Crux“ hört, wird einem mal wieder bewusst, wie scheiße das gerade alles ist. So viele Spacken da draußen, so viel Unsinn überall, schräge Theorien, dumme Gedanken und furchtbare Meinungen. Und die Sache mit den Konzerten ist da ja auch noch. Den kleinen, engen, verschwitzen Konzerten. Punkrock im Keller hören und dabei mit guten…

  • Malcolm MacWatt – Settler

    Was könnte man denn tun, um dem klassischen Folksong mal wieder ein Generationen-übergreifendes Denkmal im interkontinentalen Dialog zu setzen, ohne dabei auf Klischees zurückzugreifen oder im Traditionalismus zu versinken? Das – oder ähnliches – muss sich der schottische Barde Malcolm MacWatt gedacht haben, als er das Projekt „Settler“ in Angriff nahm. Sein Rezept war dabei…

  • Andrew Waite – Andrew Waite

    „Feel Good Sound mit ausgeklügelten Harmonien (und) den richtigen Breaks an den richtigen Stellen“ heißt es in der aktuellen Bio des kanadischen Rockbarden Andrew Waite. Das ist ein bisschen auch das Problem, denn der Mann geht so in seinen Formalismen und Routinen auf (vermutlich sogar unbewusst), dass seine Art des Mainstream-Rock nun wirklich wenige bis…

  • Deap Vally – Marriage

    Glaubt man Lindsey Troy und Julie Edwards, ist „Marriage“ nicht nur ihr neues Album, sondern auch so etwas wie eine Paartherapie. Komm Schatz, ein letzter Versuch, um unsere Ehe zu retten. Die beiden nämlich sagen: „Being in a band is like being in a marriage: sometimes it’s magical, sometimes it’s unbearably challenging. To reinvigorate that…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.