The Oberhausen Drift Willy Vlautin und Amy Boone konnten es beide nicht fassen, dass sie mitten in Oberhausen in einem…
The Oberhausen Drift Willy Vlautin und Amy Boone konnten es beide nicht fassen, dass sie mitten in Oberhausen in einem Club spielen sollten, der von vogelzwitscherndem Grün umgeben war und gingen nach dem Soundcheck erst mal auf Erkundungstour auf dem weitläufigen Gelände. Tatsächlich konnten es auch die Fans nicht fassen, dass es die Delines –…
„I Don’t Know Who Needs To Hear This…“ lautet der augenzwinkernde Titel des zweiten Albums von Sarah Beth Tomberlin, auf dem sie mit der gleichen Subtilität, die schon in der Vergangenheit eine Art Markenzeichen für sie war, dezente neue Ausdrucksformen jenseits des solistischen Gitarren-Ansatzes sucht, ohne deshalb alte Tugenden aus den Augen zu verlieren. Damit…
Platte der Woche KW 17/2022 Es liegt zwar nicht so auf der Hand – aber wer sich durch die Unzahl an aktuellen Indie-Veröffentlichungen durchkämpft, dem wird schon mal aufgefallen sein, dass die interessantesten, spannendsten und kreativsten Produkte aus diesem Umfeld zur Zeit nicht (wie früher üblich) aus dem Schrammelpop, Postpunk oder Rock-Umfeld kommen, sondern aus…
Sechs Jahre sind seit dem letzten Bloc Party-Album vergangen, zudem wurde die halbe Mannschaft ausgetauscht. Wird das noch was und wie wird das? Sagen wir mal so: Es gab Zweifel. Doch dann kam irgendwann im letzten Jahr der Song „Traps“. Ein, Zitat wir, brutal gutes, brutal mitreißendes Stück Musik. Und damit kam auch der Bock,…
Die COVID-Pandemie hat auch E einen Strich durch praktisch sämtliche Tourneepläne der letzten zwei Jahre gemacht. Im Mai und Juni kann das mit Thalia Zedek (Come, Live Skull), Gavin McCarthy (Karate) und Jason Sanford (Neptune) hochkarätig besetzte amerikanische Trio nun endlich seine lang geplante Gastspielreise durch Europa nachholen und macht dabei auch in Berlin, und…
Es ist dieser berühmte schmale Grat. Ist das noch chilliger Elektro mit Stil oder doch schon und nur Café del Mar und damit bereit für den Fahrstuhl? Wissen wir alle, viele scheitern daran, viele langweilen kolossal. Manche aber berühren mit ihren Beats, klingen wahnsinnig interessant, sorgen für Spannung, sind einfach gute, sehr gute Songwriter. Röyksopp…
NOFNOG heißt ausgeschrieben No Fight No Glory, die Band dahinter kommt aus der Schweiz und die zockt sich auf ihrem neuen Album durch aufregenden, aggressiven Hardcore-Punk. Und das nicht erst seit jetzt, die Band gründete sich schon 2003 und steht damit vor einem runden Geburtstag. Starke Leistung. Starkes Album! Ein Dutzend Songs haben es auf…
2017 stand die australische Songwriterin Lisa Mitchell mit der Veröffentlichung ihres Albums „Warriors“ kurz vor dem Durchbruch als angesagte Folkpop-Queen. Irgendwie schien ihr das aber wohl suspekt gewesen zu sein. Denn anstatt sich mit internationalen Touren auch weltweit zu empfehlen, entschloss sie sich (abgesehen von einigen Festival-Auftritten) auf ihren Heim-Kontinent zu beschränken, konzentrierte sich ganz…
In den ersten Tagen des pandemiebedingten Lockdowns im März und April 2020 gab es kaum einen schöneren Begleiter als „Yesterday Is Gone“, das hinreißende Debütalbum der in inzwischen in England heimischen serbisch-kanadischen Singer/Songwriterin Dana Gavanski, für dessen poetischen Akustik-Folk mit Samtpfoten-Vintage-Produktion selbst Joni Mitchell als Vergleich nicht zu hoch gegriffen erschien. Zwei Jahre und –…