Testballon Eigentlich war der exklusive Track „Corps et âme“ (= Körper und Seele) der belgischen Songwriterin und Schauspielerin Edwige nur…
Testballon Eigentlich war der exklusive Track „Corps et âme“ (= Körper und Seele) der belgischen Songwriterin und Schauspielerin Edwige nur einer von vielen auf der 10. Ausgabe des Le Pop-Samplers. Anders als in der Vergangenheit hatte das rührige Kölner Label Le Pop auf der Jubiläums-Ausgabe des Label-Samplers nicht einen allgemeinen Überblick über die Veröffentlichungen des…
Tod und Erneuerung, Romantik und Rückzug, Selbstzweifel und die Hoffnung auf gesellschaftliche Erneuerung – auf ihrem siebten Album, „The Spur“, widmet sich Singer/Songwriterin Joan Shelley mit bemerkenswerter Gelassenheit den drängenden Fragen unserer Zeit, ohne das Publikum belehren zu wollen. Eher wirkt das neue Werk der 36-jährigen Amerikanerin wie ein eleganter Trostspender in schwierigen Zeiten, auf…
Immer mit der Ruhe! Tatsächlich haben Michelle Anderson, Jess Rae Ayre und Amber Nielsen a.k.a. Sweet Alibi auf ihren neuen Album „Make A Scene“ einen Song im Angebot, den sie „Slow Down“ genannt haben. Wie Jess Rae bei dem Hauskonzert des Trios aus Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba im beschaulichen Duisburg erklärte, haben Sweet…
Ohne Worte Es kann nicht oft genug betont werden: Big Thief spielten das letzte größere Konzert in Köln vor der ersten Lockdown-Phase der Pandemie im März 2020. Kein Wunder, dass Adrianne Lenker & Co. ursprünglich vorgehabt hatten, dann auch wieder das erste größere Konzert NACH der Pandemie zu spielen – und somit die nun tatsächlich…
Platte der Woche KW 25/2022 „Lost“ heißt der erste Titel des neuen Albums von Nika Roza „Zola Jesus“ Danilova – und bezieht sich wohl darauf, dass sie während der Arbeiten an dem Werk in einen Writers Block abrutschte. Das ist insofern nicht unironisch, als dass Nika auf diesem Album endlich ein geeignetes Setting für ihre…
Damien Jurado zeigt, wie es geht: Anstatt wie so viele andere Künstler derzeit mit jeder neuen Platte alles zuvor Dagewesene infrage stellen zu müssen, verfolgt der kauzig-geniale Singer/Songwriter aus Seattle auf seinem 18. Album den mit den letzten zwei Platten, „What’s New, Tomboy?“ und „The Monster Who Hated Pennsylvania“, eingeschlagenen Weg weiter, ohne deshalb genau…
Ganze 47 Lenze zählt der Hawaiianische Singer/Songwriter und Surferdude Jack Johnson. Für einen Surferdude ist das ja ein ganz schön biblisches Alter. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum die Songs von Jacks achtem Studioalbum nach fünf Jahren Pause (inklusive Pandemie) einen nachdenklicheren, melancholischeren Charakter aufweisen als vieles, was er früher gemacht hat. Das…
Um die Sache abzukürzen: Obwohl der australische Songwriter Kaurna Cronin seine aktuelle Songsammlung explizit auf einem längeren Aufenthalt in seiner australischen Heimat basiert (vermutlich in Folge der Pandemie-Lockdowns) – und ergo auf persönliche Weise von der „rauen Schönheit“ des fünften Kontinents berichtet -, widmet er sich musikalisch deutlich seinem Faible für amerikanisch geprägte Westcoast-Sounds und…
„Soft Psychedelia“ nannte der Real Estate-Frontmann das, was er auf seinem Solo-Debüt „Many Moons“ stilistisch für sich ausarbeitete. Musikalisch setzt er diesen Weg mit dem Nachfolge Wert „Magic Sign“ in Richtung eines fülligeren Cosmic-American-Klangbildes fort. In den während der Pandemie in Nachtschichten geschrieben Songs beschäftigt sich Courtney zum einen mit einem Rückblick auf seine Jugend…