Was macht man mit einer Band wie dem schwedischen Indie-Pop-Quartett Beverly Kills, die man nach einer langen Anreise und einer…
Was macht man mit einer Band wie dem schwedischen Indie-Pop-Quartett Beverly Kills, die man nach einer langen Anreise und einer Show in einem kleinen Club beim Reeperbahn Festival in der Nacht zuvor zu einer dezidiert unrockigen Zeit zum Interview trifft und dann feststellen muss, dass die Begeisterung sich seitens besagter Band dafür in Grenzen hält?…
Platte der Woche KW 39/2022 Schon als der Grunge aufkam, galten die Pixies, zumindest bei mir, als die alten Säcke. Weil es sie eben schon seit 1986 und nicht erst seit 1990 gab. Und weil „Trompe Le Monde“ von 1991 nicht wie „Nevermind“ klang. Oder „Ten“. Oder „Dirt“. Dass die Pixies heute längst besser als…
Man könnte es jetzt kurz machen und sagen: Emo! Denn das passt schon. Between Bodies mit Wurzeln in Köln, Paderborn und Toronto spielen schon so etwas wie Emo. Inspiriert von der guten Phase des Emos. Get Up Kids und so, Moneen, Saves The Day. Vermuten wir. Vielleicht fragen wir mal nach. Sicher wissen wir: Wir…
Alter. Alter! Grindcore, Deathmetal, Hardcore. Mit einer Sängerin. Und mit Converge-Gitarrist Kurt Ballou aufgenommen. Alter! Es sind nur neun Songs und viele davon sind nicht lang. Die Platte im Ganzen aber ist ein Fest. Vielleicht sogar ein Muss. Made by neue Lieblingsband. Die kommt aus den USA, besteht aus Frontfrau Katerina Economou, Gitarristin Kris Morash…
„Titanic“, das zweite Album der norwegischen Musikerin Mimmi Tamba ist der zweite Teil einer geplanten Trilogie, mit der sich Mimmi nach eigener Aussage auf eine Art spiritueller Sinnsuche begibt. „Semper Eadem“, den ersten Teil des Projektes bezeichnete Mimmi selbst als „Barock-Pop“. Das hatte aber mit dem, was man als Kammerpop bezeichnete musikalisch wenig zu tun,…
Im vereinigten Königreich gibt es aktuell eine ganze neue Welle an Fräuleinwunders, die mit produktionstechnischem Fundus im Hintergrund ihre Version des selbstbewussten, organischen Powerpops mit Identifikationspotential für gleichaltrige junge Frauen präsentieren. Und zu dieser Spezies gehört auch Pixey aus Liverpool. Was diese des Weiteren von insbesondere von ihren US-Kolleginnen absetzt, ist nicht nur der Umstand,…
Na, da haben sich aber die richtigen gefunden: Multiinstrumentalist, Bluesmaster, Songwriter und Alt-Rocker Jesper Munk, die gebürtige Australierin, Sängerin, Texterin, Performance-Künstlerin und nicht zuletzt Tänzerin Madeleine Rose, Filmemacher und Frontmann der Band Plattenbau Lewis Loyd und Produzent und Drummer Anton Remy bilden zusammen die (schwer zu googelnde) Combo Public Display Of Affection, mit dem alle…
Es dauert nur wenige Augenblicke und sie haben einen. Mal wieder, schon wieder. Talco, die italienischen Skapunk-Giganten, machen auch auf ihrem neuen Album mal wieder gar nichts falsch. Wobei es gar nicht ihr neuestes Album ist, Videogame war bereits kurz vor dem Ausbruch von Covid so gut wie fertig, wurde aber nicht releast. Dafür machten…
Äh, ja! Nach neun Jahren Auszeit gibt es mit dem nach einem unbekannteren Velvet Underground-Song benannten „Cool It Down“ nun plötzlich ein fünftes Album des legendären Postpunk-turned-Dreampop-Trios Yeah Yeah Yeahs. Persönliche Gründe für die Auszeit ließen sich wohl konstruieren: Karen O und Drummer Brian sind jeweils Eltern geworden, sowohl Karen wie auch Nick Zinner beschäftigten…