Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • La Force – Xo Skeleton

    La Force – Xo Skeleton

    Echt mal. In nicht der besten Stimmung sollte man sich das hier nicht antun. Wenn man ein bisschen melancholisch drauf…

  • Blood Command – World Domination

    Blood Command – World Domination

    Feine Aktion, starkes Stück, man muss diese Band mögen. Mindestens. Im März kamen Blood Command mit der countryesken Ballade „Losing…

  • Oh Land – Loop Soup

    Oh Land – Loop Soup

    Eine wechselvolle Laufbahn hat die dänische Songwriterin, Produzentin, Schauspielerin und gewesene Ballettänzerin (die die Welt tatsächlich immer noch als Tanzinszenierung…

  • Blanco White – Tarifa

    Blanco White – Tarifa

    Das neue Album von Josh Edwards und seinem Projekt Blanco White ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein Künstler durchaus…

  • Jenny Owen Youngs – Avalanche

    Jenny Owen Youngs – Avalanche

    Zu den produktivsten Vertreterrinnen ihrer Zunft zählt die inzwischen in Maine ansässige Songwriterin Jenny Owen Youngs ja nun wirklich nicht.…

  • 10+10 mit: Skaar

    10+10 mit: Skaar

    „Mad Woman Pt. 2“ heißt das zweite Album der norwegischen Songwriterin Hilde Skaar – die als Künstlerin aber alleine mit…

  • 10+10 mit: Brockhoff

    10+10 mit: Brockhoff

    „I’ve Stopped Getting Chills For A While Now“ heißt die zweite EP der Wahl-Hamburgerin Brockhoff, die mit dieser Veröffentlichung das…

  • 10+10 mit: The Heartways

    10+10 mit: The Heartways

    Man muss ja nicht immer mit der Tür ins Haus fallen. So etwas Ähnliches muss sich wohl die Berliner Musikerin…

  • Pop-Kultur Festival 2023 – 3. Teil – 01.09.2023 – Berlin, Kulturbrauerei

    Pop-Kultur Festival 2023 – 3. Teil – 01.09.2023 – Berlin, Kulturbrauerei

    Damenwahl Auch der dritte und letzte Festivaltag begann wieder mit der Nachswuchsförderung eine Stunde vor dem sonstigen Musikprogramm – und…

  • La Force – Xo Skeleton

    Echt mal. In nicht der besten Stimmung sollte man sich das hier nicht antun. Wenn man ein bisschen melancholisch drauf ist, vielleicht schlecht verliebt oder einfach traurig, warum auch immer. La Force zieht einen einfach noch mal runter. Gleichzeitig ist genau das aber ganz besonders schön. Weil diese Platte tatsächlich auch ganz besonders schön ist.…

  • Blood Command – World Domination

    Feine Aktion, starkes Stück, man muss diese Band mögen. Mindestens. Im März kamen Blood Command mit der countryesken Ballade „Losing Faith“ um die Ecke, im Sommer dann schoben die ebenfalls eher ruhige – Zitat Band – Verlierer-Hymne „World Domination“ nach und jetzt beginnen sie auch ihre Platte mit melancholischen Trompeten und atmosphärischen Drums eher bedächtig.…

  • Oh Land – Loop Soup

    Eine wechselvolle Laufbahn hat die dänische Songwriterin, Produzentin, Schauspielerin und gewesene Ballettänzerin (die die Welt tatsächlich immer noch als Tanzinszenierung sieht) Nanna Øland Fabricius durchlaufen. So arbeitete sie in der Vergangenheit etwa mit Pharell Williams, Dan Carey, Tricky, Thomas „Doveman“ Bartlett oder (als Schauspielerin) Mads Mikkelsen und probierte dabei musikalisch so einiges aus. Mit dem…

  • Blanco White – Tarifa

    Das neue Album von Josh Edwards und seinem Projekt Blanco White ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein Künstler durchaus Neues wagen kann, ohne sich zu verbiegen zu müssen. Denn im Wesentlichen ist songwriterisch eigentlich alles beim Alten geblieben: Es gibt melancholische Elegien mit atmosphärischer Note, in denen Edwards erneut sein Faible für ungewöhnliche Klangkombinationen…

  • Jenny Owen Youngs – Avalanche

    Zu den produktivsten Vertreterrinnen ihrer Zunft zählt die inzwischen in Maine ansässige Songwriterin Jenny Owen Youngs ja nun wirklich nicht. Die aktuelle Bio listet mit einer gewissen Süffisanz auf, was sie in den letzten zehn Jahren alles gemacht hat, anstatt ein neues Album einzuspielen: Getourt, eine #1 Single mit Dan Wilson von Semisonic mitgeschrieben, einen…

  • 10+10 mit: Skaar

    „Mad Woman Pt. 2“ heißt das zweite Album der norwegischen Songwriterin Hilde Skaar – die als Künstlerin aber alleine mit ihrem Nachnamen glücklich ist. Das hat damit zu tun, dass Skaar ihre ersten neuen Songs nach der Veröffentlichung ihres Debüts „The Other Side Of Waiting“ und dem anschließenden Pandemie-Akustik-Projekt „Waiting“ zunächst unter dem Titel „Mad…

  • 10+10 mit: Brockhoff

    „I’ve Stopped Getting Chills For A While Now“ heißt die zweite EP der Wahl-Hamburgerin Brockhoff, die mit dieser Veröffentlichung das mit der EP „Sharks“ begonnene Erfolgsprojekt in Sachen englischsprachigen Indie-Rocks aus deutschen Landen mit Konsequenz, Hingabe, Begeisterung und wie gewohnt brillant konstruierten Power-Pop-Juwelen fortschreibt. Dass die Sache langfristig angelegt ist, macht schon der Umstand deutlich,…

  • 10+10 mit: The Heartways

    Man muss ja nicht immer mit der Tür ins Haus fallen. So etwas Ähnliches muss sich wohl die Berliner Musikerin Saskia Hahn gedacht haben, als sie ihrem neuen Solo-Projekt den hübschen Namen The Heartways (eine Wortspielerei zwischen „the hard way“ und Herzenswärme) gab und damit gar nicht erst versuchte, daraus Kapital zu schlagen, dass sie…

  • Pop-Kultur Festival 2023 – 3. Teil – 01.09.2023 – Berlin, Kulturbrauerei

    Damenwahl Auch der dritte und letzte Festivaltag begann wieder mit der Nachswuchsförderung eine Stunde vor dem sonstigen Musikprogramm – und mit einer Art gespieltem Witz: Der Wuppertaler Musikus Schramm hatte ein Schriftlaufband auf der Bühne im Frannz-Garten aufgebaut, das seinen Namen zeigte – aber ausgerechnet ein Trennzeichen vergessen, so dass man seinen Namen auch als…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.