Die Rock ’n‘ Roll-Doktorin Der Auftakt ist gleich ein Statement: „I’m a touched up freak on a winning streak/I’m gonna…
Die Rock ’n‘ Roll-Doktorin Der Auftakt ist gleich ein Statement: „I’m a touched up freak on a winning streak/I’m gonna own this town, you can’t hold me down/I’m the wild one, yes, I’m the wild one.“ Vielleicht erobert Suzi Quatro nicht gleich die ganze Stadt, die 1.300 Fans in der Bielefelder Stadthalle wickelt sie aber…
Bittersüß, so wie das Leben: Anfangs solo mit Gitarre im fragilen Folk-Modus, heute mit dem Wumms einer vom Grunge-Virus infizierten Band an der Seite, zeigt Mastermind Maxi Haug auf dem nun bei Grand Hotel van Cleef und Zeitstrafe erscheinenden dritten Shitney-Beers-Album „Amity Island“, wie konsequente künstlerische Weiterentwicklung klingen kann. Ohne deshalb etwas von der Intimität…
Kleine Bühne, großes Kino So vollgestellt wie an diesem Abend hat man die Bühne des Theaters in der Wohngemeinschaft selten gesehen – und dabei waren To Athena aus Luzern zum Auftakt ihrer ersten Headliner-Tour in Deutschland noch nicht einmal in voller neunköpfiger Besetzung, sondern nur als Quartett angereist, um ihr bereits im Herbst 2023 veröffentlichtes…
Der Gitarrengott aus der zweiten Reihe Wer die sogenannten Gitarrengötter aufzählt, nennt in der Regel Clapton, Page, Green, Hendrix und noch ein paar andere. Wer allerdings den US-Amerikaner Walter Trout live erlebt, würde ihn schnell hinzufügen. Sicher, er spielt die Gitarre nicht hinter dem Rücken oder mit der Zunge, er lässt sein Instrument auch nicht…
Es gibt wenige Singer/Songwriter, die so bewegend und eindringlich das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen in Songform zum Leben erwecken können wie Simon Joyner. Mit den oft wunderbar reduzierten Liedern seiner Platten erinnert der 53-jährige Tausendsassa aus Omaha, Nebraska, bisweilen an Leonard Cohen zu Glanzzeiten, auf der Bühne dagegen ist Joyner mit seiner leicht lakonischen Art…
Ich könnte ja mal einen Witz erzählen Obwohl die New Yorker Songwriterin Nikita Lev ihre Debüt-EP „I Believed It At The Time“ im Frühjahr dieses Jahres veröffentlichte – und bereits damals feststand, dass sie im Winter auf Tour auch in unseren Breiten aufspielen würde -, stand dieses Projekt insofern unter einem schlechten Stern, als dass…
Die in Mailand geborene Künstlerin Ginevra Battaglia hat sich lange und gründlich auf ihre Laufbahn als Musikerin vorbereitet. Nachdem Gin (wie sie sich der Einfachheit halber nennt) in Italien, Schottland und England Theater studiert hatte, tastete sie sich langsam an das Medium heran, indem sie zunächst an verschiedenen Performance-Projekten mitwirkte und sich auch als Fotografin,…
Platte der Woche KW 49/2024 Mit A-Cappella-Projekten kennt sich Kat Frankie aus, denn immer schon hatte sie Angebote dieser Art im Programm und integrierte diese auch regelmäßig in ihren Live-Shows – meist alleine mit Loop-Station. 2019 stellte sie dieses Ansinnen mit der Gründung einer achtköpfigen Gesangstruppe von Berliner Solo-Künstlerinnen (darunter u.a. Tara Nome Doyle und…
Auf ihrem neuen Album betätigt sich die aus Belarus stammende Wahlberlinerin Galina Ozeran a.k.a. Chikiss als musikalische Grenzgängerin ohne Respekt für Grenzen und setzte für dieses Album darauf, Fragmente aus diversen Phasen ihrer musikalischen Arbeiten neu zu interpretieren und in einen aktuellen Kontext zu setzen. Dafür setzte sie sich mit dem finnischen Kollegen Jaako Eino…