Von wegen Rockmusik ist tot! „Midas“, das fabelhafte zweite Album der britischen Senkrechtstarter Wunderhorse, fesselt vom ersten Ton an mit…
Von wegen Rockmusik ist tot! „Midas“, das fabelhafte zweite Album der britischen Senkrechtstarter Wunderhorse, fesselt vom ersten Ton an mit rauen Ecken und Kanten, gewollter Unvollkommenheit und einer schier unbändigen Grunge-Energie und ist in einer von vorsichtigen Marketingkampagnen und Spotify-Algorhythmen beherrschten Musikwelt, in der noch Platz für langweilige Pop-Beliebigkeit zu sein scheint, ein kaum mehr…
Platte der Woche KW 35/2024 Nick Cave bringt es selber am besten auf den Punkt, wenn er zu dem 19. Bad Seeds-Album folgendes sagt: „Es platzt aus dem Lautsprecher und ich werde davon mitgerissen. Es ist eine komplizierte Platte, aber sie ist auch zutiefst und freudig ansteckend.“ Und wenn er dann noch hinzufügt, dass die…
Gute 20 Jahre nach Dorothy Carters Tod erscheint aus unerfindlichen Gründen nun ein Re-Issue des Debüt-Albums „Troubadour“ der psychedelischen Weird-Folk-Queen von 1976. Zeitlebens wandelte Carter auf der Grenzlinie zwischen Folklore, Folk, Avantgarde und Psychedelia und bereits auf diesem Album ist die Genre-sprengende Melange zu erkennen, mit der sich Carter eine eigene künstlerische Nische als Crossover-Artist…
Seit 2021 gibt es die Band Enumclaw erst. Und doch haben sie schon zwei EPs und jetzt auch zwei LPs am Start. Fleißig also sind sie. Und ganz schön gut auch. Sehr gut. Spannend. Und schön. „Home In Another Life“ gefällt ganz außerordentlich. Wüsste man es nicht besser, würde man die Band direkt in die…
Das aktuelle Album des Wahlberliner Croosover-Pianisten Lambert begann als Auftragsarbeit: Lambert sollte einen Soundtrack für eine britische TV-Krimi-Serie „The Stranger“ schreiben, in der er dann auch als Schauspieler auftreten sollte. Das tat er dann auch und hatte die Aufnahmen schon im Kasten, als es zu den Dreharbeiten ans Set gehen sollte. Wie das aber eben…
Paris Paloma hätte es sich einfach machen und ihre recht erfolgreichen Indie-Folkpop-Singles für ihre Debüt-LP zusammenpacken können und um ein, zwei aktuelle Tracks ergänzen können. Doch jemand, der sich konzeptionell von der eigenen Zeichenkunst, von Literatur, Poesie, Philosophie, Mystik und Mythologie, Folklore, Avantgarde- und Fashion-Ästhetik sowie nicht zuletzt vom Dialog mit ihren Fans inspirieren lässt,…
Sabrina Carpenter führt ein unwirkliches Doppelleben. Zum einen arbeitet sie als erfolgreiche Schauspielerin in Filmen und TV-Produktionen, die sich an jüngere Zuschauer wenden, aber auch in renomierten Arthouse-Projekten und zum anderen existiert sie als Kunstprojekt in Sachen Pop-Queen – und darum geht es hier. Das metikulös inszenierte sechste Album „Short’n Sweet“ beeindruckt dabei auf der…
Noisolution. Da weißt du, was du bekommst. Neues Zeug nämlich, anderes, häufig wirres, häufiger wildes Zeug. Ganz sicher kein langweiliges. Sicher, nicht jede Platte gehört abgefeiert. Aber keine ist wie die andere, keine ist irgendwie normal. Diese hier, die neue von Tommy And The Teleboys, natürlich auch nicht. Das fängt schon damit an, dass Tommy…
Mit dem Baseball Project und der 2012 reformierten Paisley Underground Legende The Dream Syndicate ist Steve Wynn als Songwriter, Bandleader und Live-Musiker so gut ausgelastet, dass er eigentlich nicht noch zusätzliche Möglichkeiten bräuchte, sich künstlerisch auszudrücken. Nun ist das aber so, dass der in New York ansässige Musiker zu den Getriebenen seiner Zunft gehört, dessen…