Covern kann Chrissie Hynde. Alleine und als Teil der Pretenders. Unglaublich gut und das bis heute zum Beispiel: „Bold As…
Covern kann Chrissie Hynde. Alleine und als Teil der Pretenders. Unglaublich gut und das bis heute zum Beispiel: „Bold As Love“, einst Beitrag zum Jimi Hendrix-Tribut „Stone Free“ von 1993. Jetzt würdigt sie Bob Dylan – und der bekommt gleiche ein ganzes Album von ihr. Neun Songs spielt und singt Hynde hier, unterstützt haben sie…
Lange war es ruhig um Staind. Das letzte Album erschien 2011, Shows wurden rar, für ein paar Jahre machte die Band eine Pause. 2019 aber wollte man wieder anfangen. So schien es. Man buchte Touren, man spielte Konzerte. Und dann kam: Corona. Jetzt kommt also erstmal ein Live-Album. Aufgenommen im Herbst 2019 in den USA.…
Ein Album ohne eigenen Titel ist ja gemeinhin eine Art musikalischer Visitenkarte bzw. Standortbestimmung. Das müssen sich auch die vier Mitglieder des amerikanisch/schwedischen Quartetts Grizfolk gedacht haben – und werfen auf diesem dritten Longplayer alles, was sie in Sachen Folk, Pop und Americana-orientiertem Power-Pop seit 2013 ausgearbeitet haben, in die Waagschale. Die eigenartige topographische Situation…
Nach sieben Jahren veröffentlichungstechnischer Funkstille (wobei anderthalb davon der Pandemie geschuldet sind) gibt es mit „Downhill From Everywhere“ wieder mal ein neues Lebenszeichen von Jackson Browne. Wenn man nach den Lyrics des neuen Werkes geht, hat Browne die lange Pause seit seinem 2014er Werk „Standing In The Breach“ aber nicht ungenutzt verstreichen lassen, sondern eifrig…
Bob Dylan und Neil Young haben ihre Musikrechte verkauft, um mit dem Erlös noch mal so richtig abzusahnen. David Crosby tat dies neulich auch – allerdings notgedrungen, wie er sagte, um seine Familie über die Runden zu bekommen und seine Hypotheken abbezahlen zu können. Nun ja: Der pflegeleichteste und erfolgsorientierteste Charakter war der Mann ja…
Kurz gesagt kommt der Romantik-Meister Joshua Radin auf seinen neuen Album zu dem Schluss, dass man im Leben besser zurecht kommt, wenn man sich positiv gestimmt auf das Wesentliche konzentriert, anstatt sich ständig mit den Geistern (der Vergangenheit) auseinanderzusetzen und gar Wände um sich herum zu errichten. In Songs wie „I’ll Be Your Friend“ widmet…
2019 spielten Blondie zwei Shows in Havanna. Es war ihr erstes Mal und es sollte etwas Besonderes werden. Und es sollte festgehalten werden. Wurde es. Noch in diesem Jahr soll der Kurzfilm „Blondie: Vivir En La Habana“ erscheinen. Vorab erscheint der Soundtrack dazu. Sechs Songs, digital und auf blauem Vinyl. Zurück zum Besonderen: Blondie holten…
Doppelt hält besser? Und dreifach. Oder so ähnlich. Denn es ist noch kein Jahr her, dass Geezer Butler, Bassist und Gründungsmitglied von Black Sabbath, seine drei Solo-Werke „Plastic Planet“, das er 1995 als g/z/r und zusammen mit Burton C. Bell von Fear Factory machte, „Black Science“ von 1997 und „Ohmwork“ von 2005 neu releaste. Wir…
März 1981. Motörhead waren auf Tour in England und nahmen „No Sleep ‚Til Hammersmith“ auf. Dabei spielten sie auf dieser Tour gar nicht im Hammersmith Odeon, erst im Oktober ging es überhaupt nach London. Aufgenommen wurden zwei Shows in Newcastle, eine in Leeds. Und Motörhead haben alles richtig gemacht. Das laute Stück wurde ein monströser…