„Mersmak“ heißt das nagelneue Album von Lüt aus Norwegen, das wir hier bereits ordentlich abgefeiert haben. „Lüt machen hier nahezu…
„Mersmak“ heißt das nagelneue Album von Lüt aus Norwegen, das wir hier bereits ordentlich abgefeiert haben. „Lüt machen hier nahezu alles richtig und liefern beeindruckend ab“, schrieben wir. „Ohne sie jetzt wirklich vergleichen zu wollen – Lüt sind Lüt und niemals sonst, ‚Mersmak‘ klingt auch beeindruckend eigenständig – sind es hier Bands wie Kvelertak, The…
Hey, ein Live-Album von Neil Young, eine Show von damals, jetzt releast. Nicht die erste, nicht die zweite, nicht die letzte. Die Neil Young Archives scheinen riesig. Aber hey, stört es uns? Nicht im Geringsten, ganz im Gegenteil. „Way Down In The Rust Bucket“ wurde im November 1990 in Kalifornien aufgenommen und damit kurz nach…
Puh. Genauer gesagt: Doppel-Puh. Und natürlich: buh! So leid es mir tut, dieses Album kann man nur ausbuhen. Auspfeifen. Und vor allem: ausmachen. Es ist schlimm, schlecht, das kann und muss weg. Dabei ist der Wille sicher da, acht Jahre schraubten Mason Hill an ihrem Debüt. Dabei heraus gekommen ist ein sauber produziertes, handwerklich gekonntes…
Bereits „Collateral“, die im letzten Jahr erschienene EP des australischen Songwriter-Trios Woodlock stand ganz im Zeichen einer existenziellen Krise des Songwriters Zech Walters, die dieser in einem lang andauernden Prozess mithilfe seiner Bandkollegen Bruder Eze und Drummer Bowen Purcell in dessen Garage musikalisch in Form von Songs autotherapierte. Da in dieser Phase 70-80 neue Songs…
Natürlich hatten Genevieve Vincent und Chris James nicht vor, ein Konzeptalbum zum Thema „Einsamkeit in Zeiten des Lockdown“ zu machen, als sie sich daran machten, die sie auf ihrer letzten EP „We Forget When We’re Apart“ entwickelte, organische E-Pop-Ästhetik für ihr Debütalbum in Richtung Dreampop, Trip-Hop, R’n’B und Club-Grooves aufzubohren. Und doch ist genau das…
Wenn die Musik ein Spiegelbild der eigenen emotionalen Gemengelage ist, dann muss es dem australischen Songwriter Tim Hart zur Zeit sehr gut gehen. Der Boy & Bear-Mitstreiter ist mittlerweile Vater geworden und balanciert seine Karriere als Boy & Bear-Drummer, Solo-Künstler und eben auch jene als Familienvater auf seinem nunmehr dritten Solo-Album mit einer gewissen, heiteren…
„Music“ ist nicht einfach nur eine neue Songsammlung der australischen Noir-Pop-Queen Sia – auch wenn sich hier einige der aktuellen Single-Titel (wie die David Guetta-Nummer „Floating Through Space“) wiederfinden. Das neue Werk ist im Zusammenhang eines größeren Ganzen als Teil des Spielfilm-Projektes „Music“ zu sehen, mit dem sich Sia auch als Regisseurin, Produktionsdesignerin und Drehbuchautorin…
War es im vergangenen Jahr „Paranoid“, gibt es nun „Vol. 4“ in neuer, erweiterter, größerer, tatsächlich beeindruckender Aufmachung. Verteilt auf vier CDs bekommt man das remasterte Album, alternative Aufnahmen und Outtakes sowie eine Show von 1973. Ein Fest für: Fans. Über das Album selbst muss man nicht viel erzählen. Das Original ist von 1972, Black…
The great Scandinavian Rock N Roll… Swindle? Nein. The New Wave Of Scandiavian Punk N Roll. Oder so ähnlich. Es passiert was, es kommt so viel, es ist so gut. Groß. Lüt. Bevor in den kommenden Wochen neue Alben von zum Beispiel The Flaming Sideburns und Grande Royale erscheinen, gibt es heute „Mersmak“ von Lüt.…