Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jack – Normalos

    Die zweite Platte der „normalsten“ Too Pure Band, Jack, ist ein grandioses Pop-Album, welches in seiner heiteren Selbstverständlichkeit viele der selbsternannten besten Bands der Welt bescheiden, aber selbstbestimmt auf die Plätze verweist. „The Jazz Age“ heißt dieses Werk. Warum gerade dieses, wollten wir von Sänger Anthony und Gitarrist Matthew wissen. Matthew: Das bezieht sich auf…

  • Kristin Hersh – Songs aus der Wüste

    Kristin Hersh’s jüngster Sohn, Wayne, hat ein Auge auf den Tisch geworfen. Das ist jetzt wörtlich zu nehmen, denn der kleine Knuddel spielt mit einem alten Augapfel-Spielzeug – auf den Tisch hämmern, herumschmeissen – das übliche Programm. Bald wird Kristin ihn stillen müssen, um ihn zu beruhigen. In der Zwischenzeit versucht ihr Ehemann/Manager eine Etage…

  • Love Spit Love – Eher Dur als Moll

    „Das ist Richard Butler?“ fragte der Kollege ungläubig, als ein unscheinbarer Mann mit Hornbrille und Ziegenbärtchen höflich gestikulierend Richtung Toilette entschwindet. Tja, so ist das, wenn die Heroen der Jugend durch menschliche Umstände auf ein realistisch bodennahes Maß zurechtgestutzt werden. Man erinnere sich: 80er Jahre, Endzeitstimmung, New Wave, Synthi-Pop, Sterilität und mittendrin die Psychedelic Furs.…

  • Junkster – Junk (engl. Müll) Jeepster (T.Rex Song)
    =
    Junkster (Pop Musik)
    Das klingt gut.

    Junkster sind eine neue Band aus Dublin. Musikalisch schlägt sich das zunächst mal nicht nieder. Ganz im Gegenteil: Junkster machen eine international konkurrenzfähige, elegante, wenngleich manchmal etwas zu glatte Pop-Musik – gitarrenorientiert, mit melodischen Refrains und den seit Garbage immer öfter zu findenden diesbezüglichen elektronischen Einlagen. Obwohl Junkster eine neue Band sind, haben die Musiker…

  • Travis – Die Wohlfühlband

    Travis kommen aus Schottland. Doch entgegen der üblichen Vorurteile sind sie eines gewiß nicht: Sparsam. Bei Travis wird – im Gegenteil – sogar ziemlich dick aufgetragen. Fette Riffs, Mitgröl-Melodien, knackiger Rhythmus – das steht bei Travis im Vordergrund. Travis ist in diesem Sinne eine klassische Live-Band. Was auf dem Album noch vergleichsweise schwerfällig ‚rüberkommt, geht…

  • Drugstore – They killed the president

    Drugstore waren eine jener Bands, die bei der überraschenden Auflösung des Metronome-Labels hierzulande spurlos verschwanden. (Andere dieser Art sind Marion und Menswear.) Dieses Spielchen setzte sich innerhalb der Polygram-Gruppe offensichtlich munter fort. Das letzte Mal sprachen wir anläßlich der Tindersticks-Tour ’95 mit der Band. Auf die Frage, wo sie denn danach die ganze Zeit gewesen…

  • Embrace – All you need is lalala…

    Langsam wird es eng auf der Spitze der Stecknadel. Aus England, dem Land mit der größten Dichte von Gruppen, die die „beste Band der Welt“ sein wollen, kommen neue Aspiranten auf diesen Titel. Embrace ist eine Band mit der gewöhnlichen britischen Erfolgsstory: Um das Brüderpaar McNamarra formiert sich eine Combo, die in Leeds im stillen…

  • Elliott Smith – Der Star, der keiner sein wollte

    Während der ehemalige Chef von der Indierocker Heatmiser schon sein viertes Solo-Album, „XO“, sein Debüt-Werk für Steven Spielbergs Majorcompany Dreamworks, fertig gestellt hat, wurde endlich auch in Europa ein Label für sein grandioses 1997er Album „Either/Or“ gefunden. Kein Wunder, suchte doch Elliotts alter Freund Gus Van Sant einige Smith-Songs für den Soundtrack des Kultfilms „Good…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.