Reyhani nennt sich der Mann, der da am Fenster steht, raucht und Fensterlieder singt, daß es eine Freude ist. Zum…
Reyhani nennt sich der Mann, der da am Fenster steht, raucht und Fensterlieder singt, daß es eine Freude ist. Zum Einen klingt das cool, hat aber zum Anderen einen ganz einfachen Grund: Reyhani’s Vater ist Perser. Das heißt aber nicht, daß sich Reyhani in persischer Volksmusik ergeht. Oder in chinesischer. Dort war er nämlich auch…
You cannot really help wondering: How can a whole band sound so out of whack for such a long time? Pavement have achieved this easily over the course of 10 years. Granted, their latest release „Terror Twilight“ sounds more lushly produced and overall „bigger“ but this resembles cleansed pieces of dirt: Underneath it all there’s…
„Der normale Technokonsument ist seinen Hörgewohnheiten zum Opfer gefallen. Vielleicht hat er einfach zuviel Drogen genommen! Bei dem wurde einfach zuviel übersteuert, und die ganzen anderen Feinheiten nimmt der dann nicht mehr wahr. Vielleicht sollten solche Leute dann mal fünf Jahre überhaupt kein Techno hören. Anschließend wären sie dann froh, wenn ihnen jemand Mouse On…
Nachlese Mit einem „Knall“ begann die Konzertreihe „Old, New, Lonesome & Blue“ auf der Popkomm 99. Und das in mehrerlei Hinsicht. Geplant war, die Aktion am 22.09. – dem Popkomm-Sonntag offiziell im PÄFF in Köln zu eröffnen und dann mal zu sehen, wie sowas ankommt. Jeweils Sonntags sollten Acts aus dem Bereich Singer-/Songwriter ihr Können…
„Trail Of Stars“ heißt das neue Album der Walkabouts – was soviel heißt wie „Spur der Sterne“. Und es stellt einen neuen Lebensabschnitt unserer Freunde aus Seattle dar. Man mag dies zwar angesichts der doch ziemlich eindeutigen und konsequenten musikalischen Entwicklung (und der seit Jahren unveränderten Frisuren der beteiligten Protagonisten) kaum glauben, doch es ist…
Letztens war Sänger und Gitarrist Oliver von Naked Lunch als DJ in diversen Clubs hier in Deutschland unterwegs, und da die Band aus Österreich ja Gitarren-Rock-Pop vom Feinsten von sich gibt, sollte man das ja auch von Oliver’s DJ-Auftritten erwarten, aber er hat eigentlich andere Vorlieben: Oliver: Ich werde mich wohl den Gegebenheiten dort vor…
„Wie, schon wieder?“ meint Thomas Hanreich, seines Zeichens Sänger der populären Musikkapelle Vivid als er den rasenden Reporter die Treppe heraufhechten sieht. Ist es denn unsere Schuld, wenn Bands wie Vivid das ganze harterworbene Popstar-Gehabe dadurch konterkarieren, daß sie trotz Video in den USA, eigenem Studio in Salzgitter und Features in der Bravo nach wie…
Das kommt dabei raus, wenn Genies sich langweilen! Die Musik zu dieser Kollaboration hat Enfant Terrible der Autoren-Produzenten, Kramer, im Alleingang in seinem Studio in drei Tagen eingespielt. Das hat sich dann Half-Japanese Jad Fair einmal angehört, dann beim zweiten Mal die Texte dazu geschrieben und bei einem dritten Durchgang selbige aufgesprochen (muß man schon…
Diese Live-Doppel-CD ist ein weiteres Beispiel dafür, daß die Bands langsam versuchen, die Kontrolle über ihre Musik wieder zurückzugewinnen. (Was angesichts der ziellosen Repertoirepflege – bzw. -vernachlässigung – durch die Industrie auch kein Wunder ist. Vorliegende CD erscheint nämlich auf dem bandeigenen Label Attack.) Es ist dies eine Dokumentation der letzten Tour. Das Konzept ist…