Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Steve Wynn – Pick Of The Litter

    „Pick Of The Litter“ heißt soviel wie „die Auswahl aus dem Abfall“. Das ist natürlich pures Understatement: Auf dieser Kompilation finden sich Outtakes, Coverversionen und Varianten bereits bekannter Songs. ABER: Das muß man wirklich dazusagen, denn ansonsten klingt diese Sammlung wie eine vollwertige CD aus einem Guss. Wynn ist ein Mann, der – zumindest musikalisch…

  • The Charlatans – …und sonst gar nichts!

    Zehn Jahre, nachdem The Charlatans mit „The Only One I Know“ zum ersten mal die britischen Charts stürmten und zu Ikonen der pillenschmeissenden, feierenden Madchester-Bewegung um die Happy Mondays und The Stone Roses wurde, melden sich Tim Burgess und Co. selbstbewusst mit „Us & Us Only“, ihrem sechsten Studio-Album, zurück. Wie schon auf den letzten…

  • Mount Pilot – Mount Pilot

    Mount Pilot begannen ’97 als akustisches Duo. Nun machen sie – nur leicht sperrigen – Roots Rock. Das verträgt sich prima, denn die Transparenz des Folk paart sich hier erfolgreich mit dem Druck des Rock. An allen Ecken lugen die Einflüsse hervor, von denen die Jungs um Matt Weber zehren. Das sind jedoch so viele,…

  • Shannon Curfman – Loud Guitars, Big Suspicions

    Shannon Curfman ist eine sehr gute Gitarristin, die sich im Bereich zwischen Blues und Rock am wohlsten fühlt. Sie schreibt ihre Stücke selber (bis auf ein Sheryl Crow Cover) und trägt diese mit einer wahrlich wandlungsfähigen, charistmatischen Stimme und jeder Menge Enthusiasmus, Energie und Leidenschaft vor. Obwohl das Debut „Loud Guitars…“ ein wenig glatt produziert…

  • James – Musik für Millionäre?

    „Der Albumtitel ‚Millionaires‘ soll zum Ausdruck bringen, dass wir noch hoffen“, grinst Gitarrist und Geiger Saul Davies, als wir ihn in einem zur Nobelherberge umgebauten Schloss am Niederrhein zum Interview treffen. Dabei war lange Zeit niemandem bei James zum Lachen zu Mute. Nach außen hin schien zwar alles rund zu laufen, aber innerhalb der Band…

  • Brute – Brutal gut

    Brute ist so was wie ein Hobby-Projekt von Vic Chesnutt und der Band Widespread Panic, sowie zwei Musikern von Cracker. Wie das immer so ist: Man lernte sich kennen und schätzen und beschloß, was zusammen zu machen. Da Vic über einen riesigen Katalog unveröffentlichter Stücke verfügt, suchte er sich die passenden Tracks aus und schickte…

  • Ani DiFranco – To The Teeth

    Wer ungefähr so viele Alben produziert, wie Dieter Bohlen Platten verkauft hat, verdient meine Hochachtung. Fucking Dieter ebenso wie fantastic Ani. Ani Di Franco ist um die 30 und hat mit „To The Teeth“ ihr 13. Album rausgebracht. Das dritte in ’99. Und wie vom ersten bis zum letzten auf ihrem eigenen Label. Weil, wie…

  • Billy Bragg – Reaching To The Converted (Minding The Gaps)

    Diese Kompilation ist was für wahre Billy Bragg Fans, denn hier finden sich all jene Goodies, die man ansonsten auf obskuren Singles oder Samplern suchen mußten. Es gibt einige voll produzierte Pop-Songs – wie z.B. das mit Johnny Marr eingespielte „Shirley“ – hauptsächlich aber Billy Bragg pur. Anfang der 80er brach Billy ja als zorniger…

  • Lightning Seeds – Tilt

    Die Musik der Lightning Seeds besticht durch Ihre Doofheit. Gute Doofheit. Wenn auch nicht so anspruchsvolle Doofheit wie bei den Pet Shop Boys. Die Lightning Seeds sind das typische Beispiel einer Band, deren Namen man zwar schon mal gehört hat, trotzdem aber keinen Song von ihnen benennen kann. Das geht links rein und rechts wieder…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.