Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Roger & The Pricklypears, Amy Martin – 13.04.2000 – Köln, Stadtgarten

    Bauklötze staunen Das muß man erstmal erklären: In Köln gibt es eine lobenswerte Initiative der amerikanisch-kölschen Songwriterin Amy Antin, die in ihrer regelmäßig im Stadtgarten stattfindenden „Room“-Reihe jungen, aufstrebenden Künstlern aus der Gegend eine Basis bietet, sich einem unvoreingenommenen Publikum zu präsentieren, und dort ihre Elaborate zu präsentieren. Es darf nur eigenes Material gespielt werden,…

  • Jim Wayne Swingtett, Clay Wheels – 13.04.2000 – Düsseldorf, Bürgerhaus Bilk

    1,2,3,4 – Yeehaw! „Was, die gibt’s noch?“ kam verwundert als Frage zurück, als ich mich erdreistete vorzuschlagen, doch zur Show der Dharma Bums zu gehen. Doch, doch, Kempens finest sind nach wie vor dabei, in runderneuerter Besetzung, aber immer noch ähnlich liebenswert wie früher. Und nicht nur weil das formschöne Pappa-Cover ihres letzten Albums „Kitchen,…

  • Ken Stringfellow – Viel mehr als nur The Posies

    The Posies waren die grosse verlorene US-Rockband der 90er. Mit Platten wie „Frosting On The Beater“ und „Amazing Disgrace“ hätten sie Superstars sein müssen. Obwohl die Band aus Seattle in den Staaten respektable Erfolge verbuchen konnte, gelang es der Gruppe um die beiden Songschreiber, Sänger und Gitarristen Jon Auer und Ken Stringfellow aber nie, in…

  • Recoil – Alles fließt

    Bereits 1986 erschien mit „1 2“ die erste Veröffentlichung vom ehemaligen Depeche Mode-Musical Director, Alan Wilder, unter dem Namen Recoil. Was anfänglich komplett in eigener Regie und instrumental entstanden ist, wuchs mit der Zeit und jetzt ist ein grandioses Werk namens „Liquid“ erhältlich. Zwischen diesen beiden Alben erschienen drei weitere Platten, auf denen so wunderbare…

  • Rolling Stone Roadshow – 04.04.2000 – Dortmund, Soundgarden

    3 x 1 3 x 1 = ? Nun, das Ergebnis ist natürlich leicht auszurechnen, denn es gab dreimal eine Stunde großartige Musik zu hören. Das Rolling Stone Magazin hatte mal wieder zu einem 3er-Pack geladen, der es in sich hatte. Den Anfang im halbvollem Dortmunder Soundgarden machte Andreas Johnson, allen bekannt durch seinen Hit…

  • 16 Horsepower – Southern Discomfort

    Düster dreinblicken konnten die Jungs ja immer schon. Jetzt, auf dem offiziellen Glitterhouse-Debut hat das Quartett aus dem Süden der USA auch ein entsprechend adäquates Werk abgeliefert. Jean Yves Tola, Gründungsmitglied neben Sänger David Eugene Edwards erklärt uns, was es damit auf sich hat. Das Album heißt „Secret South“, worum geht es denn da? „Das…

  • Carnival Of Souls – Ritorno A Casa

    Nach 6 Jahren kommen Carnival Of Souls einfach mal so eben vorbei und liefern eine feine neue Platte ab – natürlich fast alles instrumental, wie sollte es auch anders sein. Musikalisch geht’s wieder rund – von Surf über Rock bis Slide-Gitarre ist so ziemlich alles dabei. Die teils von Tim Isfort mit Streichern ausgestatteten Songs…

  • Dieter Kropp & The Red Hot Blues Band – Red Hot Cookin‘

    Was waren das für Zeiten als uns Musiklehrer Slembeck mit weissem Rollkragenpullover und offenem Hosenstall den Bolero beibrachte. Die daraufhin mir zum Geburtstag geschenkt werden müssende Schallplatte in einer Aufnahme der Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan ziert noch immer meine Tonträgersammlung. Dem schönen Berufe des Musikpädagogen geht auch Dieter Kropp nach. Als Lehrbuchautor und…

  • Gregor Hilden – I’ll Play The Blues For You

    Blues aus Deutschland ist eine zweischneidige Gabel: Entweder man kann damit Spaghetti schneiden oder Tomaten aufwickeln. Bei Gregor Hilden werden Messer und Gabel wieder ihrem ursprünglichem Auftrag gerecht. Trotz unmöglicher Frisur (Kurzhaarschnitt mit geföntem Mittelscheitel) spielt der Münsteraner sehr einfühlsam auf der Klaviatur seiner 59er Gibson Les Paul. Ziemlich beseelt geht der Gitarrist zur Sache,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.