• Stereoblonde – Confidential

    „In Deutschland kannst Du keine großartig produzierte Popmusik machen. Das nimmt Dir niemand ab“, sagte mal ein gar nicht so dummer Produzent. Stereoblonde tun genau das: Großartig produzierte Popmusik machen – und man nimmt es ihnen nicht so recht ab. Die Songs von Sabrina Winter sind so etwas wie musikalische Seifenblasen: Ständig drohen sie vor…

  • Ween – White Pepper

    Nach den ersten drei Songs denkt man: „Scheiße, jetzt bin ich alt – Ween sind erwachsen geworden!“. Doch dann konnten Gene Ween und Dean Ween das (die eher glatten Nummern) wohl auch nicht mehr aushalten und so folgt mit dem vierten Song wieder die altbekannte, wundervoll verwirrte Welt der Weens. „White Pepper“ ist nach dem…

  • Kent – Mysteriöse Reiseführer

    Die Schweden Kent legen mit „Hagnesta Hill“ nun ihr viertes Album vor. Nach „Isola“ das zweite in Englisch und wieder ein prächtiges Beispiel für großartig produzierten, melodiereichen Cinemascope-Gitarren-Rock-Pop mit Hit-Appeal. „Hagnesta Hill ist ein Stadtteil von Schweden“, meint Bassist Martin Sköld und betätigt sich als beredter Reiseführer, „dort begann unsere Karriere, befindet sich unser erster…

  • Betty Goes Green, Chewy – 12.05.2000 – Brüssel, La Botanique

    Rock aus dem Treibhaus La Botanique ist so eine Art ehemaliges Treibhaus – inkl. Palmengarten usw. – direkt im Rotlichtbezirk von Brüssel. Das Wetter paßte auch: Ein unerklärliches subtropisches Hoch tauchte die untertunnelte Landeshauptstadt in eine milchige, sauna-artige Suppe. Der richtige Rahmen also für eine zünftige CD-Präsentation. In diesem Falle ging’s um die neuen CDs…

  • Neal Casal, Dharma Bums – 09.05.2000 – Köln, Underground

    The need to play the Rock’n’Roll Das war ein Konzert against the Odds: Am 09.05. herrschten nicht nur sommerliche Temperaturen sondern auch König Fußball. Das bedeutete, daß der Biergarten und der Saal mit der Großleinwand aus allen Nähten platzte, während im Konzert-Club gähnende Leere herrschte. Doch dadurch ließ sich Neal nicht die Laune verderben. Auf…

  • Grandaddy – Creating beauty out of trash

    Dass Grandaddy eine der außergewöhnlichsten Bands Amerikas sind, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dafür hat sich die Band aus Kalifornien mit ihrem Debut „Under A Western Freeway“ auch in Deutschland zu viele Fans erspielt. Doch was als billige Lo-Fi-Recordings in Triobesetzung und mit minimalem Equipment anfing, ist mittlerweile in ganz anderen Sphären angekommen. Die…

  • Handsome Family – Motten und Mordgeschichten

    The Handsome Family aus Chicago, das sind Brett & Rennie Sparks. Es gab da mal einen dritten Mann, aber den gibt’s jetzt nicht mehr (s.u.). The Handsome Family haben als Trio drei sehr schöne, unterschiedliche Platten veröffentlicht: „Odessa“, „Milk & Scissors“, „Through The Trees“. Diese spielten sich muiskalisch irgendwo im Niemandsland zwischen Alternative Krach und…

  • Sportfreunde Stiller – 04.05.2000 – Real Madrid Tour 2000,

    Unterwegs: So wie einst Jack Kerouac Als die drei Münchner Sportfreunde im Oktober 1999 zum letzten Mal vor der langersehnten Veröffentlichung ihrer Debut-LP durch die Republik tourten, verriet ihr Manager Marc Liebscher Gaesteliste.de schon, in welchen Läden das Trio unmittelbar im Anschluss an die Albumveröffentlichung zu spielen gedachte. Wir waren einigermaßen verwundert. Sprach doch die…

  • Soulwax – Soulwax im Plattentest

    Nach „Bruxelles Sprout“ und „Belgischen Waffeln“ erreicht nun noch ein weiteres Produkt aus unserem Nachbarland internationale Anerkennung. Soulwax, das ist Rockmusik mit fantastischen Pop-Anleihen, abgerundet mit abwechslungsreichen Breaks und Arrangements und nicht minder seltsamen Beats und Drums. Die Band um die beiden Brüder Stephen und David Dewaele schafft es Dinge zu verbinden, die so bislang…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.