Fussballer werden Teamchef oder Sportdirektor in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Karriere. Musiker dagegen spielen Soloalben ein oder gründen eigene Labels.…
Fussballer werden Teamchef oder Sportdirektor in einer fortgeschrittenen Phase ihrer Karriere. Musiker dagegen spielen Soloalben ein oder gründen eigene Labels. Stoppok tat letzteres und veröffentlichte dort sogleich…nein…kein Soloalbum im herkömmlichen Sinn. Mit dem unglaublich intensiven Bassisten Reggie Worthy an seiner Seite gelingt es, die Songs auf einen akustischen Teppich zu zaubern ohne auch nur ein…
„Sie strotzen vor Dynamik und Intensität und beherrschen die harten Töne ebenso wie herzergreifende Balladen“. Dieses Zitat habe ich mal frechweg übernommen, denn es trifft zu 100% zu und eigentlich wäre dem nichts mehr hinzuzufügen, aber mehr als einen Satz hat die geniale Band allemal verdient. Lange hat man auf eine explosive Band aus deutschen…
„I Don’t Want A Lover“, sang 1989 Frau Spiteri und jeder mit halbwegs gutem Geschmack hat sich sofort in diese Unterlippe verliebt. Wahrscheinlich ist das auch der Hauptgrund, warum Texas eigentlich so erfolgreich geworden sind – es ist dieser Mix aus Mainstream-Sound und Sharleen’s erotischem Anstrich der Songs. Wäre da nicht ihre Stimme, würden die…
Das ist – trotz der vielen ‚th’s – kein Loriot-Hörspiel, sondern ein weiteres der vielen Zeugnisse vom wandelfähigen Humors des Stephin Merrit, der hierzulande soeben mit seinem Projekt Magnetic Fields reüssierte. Wandelfähigen Humor braucht der Zuhörer auch, will er in der pittoresken Welt der 6ths überleben. Das Konzept: Eigenwillig selektierte Gaststars singen Stephin Merrit Songs…
Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Jetzt ist es schon drei Jahre her, dass uns die skandinavische Punk’n’Roll-Lawine überrollte. Neben Gluecifer mit ihrem „Ridin‘ The Tiger“-Album war „Playin‘ The Dudes“ der Hellacopters das Album überhaupt. Ganz Deutschland war begeistert, posen wieder cool und die wahre Rock-Musik salonfähig. Nun erscheint nach drei „White Jazz“-Releases das Major…
Union 13 haben ein starkes, lautes Punkalbum auf den Markt gebracht, ganz so wie man es sich wünscht. Kaum Pausen zwischen den Liedern, kraftvoll gespielt mit Punkpower. Besonders das Lied mit dem Albumtitel „Youth, Betrayal And The Awakining“ wird mit viel Power gespielt, ist aber eines der langsameren Lieder zum Luft holen, von denen es…
Noch bis vor kurzer Zeit hielt eigentlich jeder Hamburg für den Nabel deutschsprachiger Rock- und Popmusik. Zwischenzeitlich scheinen sich die Koordinaten verschoben zu haben und Berlin hat der norddeutschen Metropole den Rang abgelaufen. Von einer Berliner Schule kann man sicher nicht sprechen, dafür sind die Bands und Projekte einfach zu unterschiedlich. Dennoch, es wimmelt vor…
Von der NDW über die NDH wohin? Weil ihm die harte Gangart inzwischen zu populär geworden ist, wollte Witt sich nun auf seine eigentliche Stärke widmen, dem Songschreiben und Atmosphäre schaffen. Sagt er zumindest. Okay, Atmosphäre ist vorhanden, eine sehr ruhige, was vor allem an den Streicher-Arrangements liegt. Gutes Songschreiben durch den Einsatz von Streichern…
Große Kunst im kleinen Kreis Für dich ist Swervedriver eine der besten Bands der 90er Jahre? Du würdest für eine Liveshow von Spiritualized dein letztes Gramm Koks hergeben? Du hörst die Platten von Sophia immer dann, wenn du richtig am Ende bist, und schon geht’s dir besser? Dann stehen zwei Dinge fest: Erstens darfst du…