Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • U2 – All That You Can’t Leave Behind

    Diese Scheibe geht so weit zurück zu den Roots, wie das bei einem Rock-Dinosaurier wie U2 noch machbar ist. Natürlich spielen die Iren keinen Garagen-Rock, aber ein so simples Stück wie „In A Little While“ hätte man ihnen auch nicht mehr zugetraut. The Edge hatte ja immer schon – ursprünglich ausgehend von seinen Limitationen –…

  • Waco Brothers – Electric Waco Chair

    In Chicago gibt es das Label Bloodshot Records, welches sich um die Erhaltung der Americana Musik einen Namen gemacht hat. Chicago ist auch der Sitz der ursprünglich aus England stammenden Mekons. Deren Kerntruppe – allen voran Jon Jangford – bilden gleichzeitig den Nucleus der Waco Brothers. Anders als die Mekons – die stets für alle…

  • Dr. Robert – Der Niederländer

    Robert Howard alias Dr. Robert ist der ehemalige Kopf der ehemaligen Blow Monkeys. Zunächst irrwitzigerweise als „Jazzpunk“ umschrieben, machte diese Band Mitte der 80er durch glitzernde, überproduzierte Pop-Juwelen von sich reden. Diese Zeiten sind vorbei. „I’m scraping all my make-up off“ singt Robert auf dem Titeltrack seiner vierten Solo-Scheibe, „Flatlands“. Es ist dies eine ziemlich…

  • Go-Betweens, JJ72 – 05.11.2000 – Köln, Prime Club

    Generationen / Dandies from the Down Underworld Als Treffen der Generationen könnte man sowohl das, was auf der Bühne passierte, als auch das Publikum beschreiben. JJ72 von der Insel gelten es als eine der großen Hoffnungen der Gitarren-Musik, die Go-Betweens sind ja längst schon Klassiker. So fand sich dann auch eher die jüngere Generation in…

  • Sigur Rós, The Delgados, Low – 04.11.2000 – Amsterdam, Melkweg

    Emotional Rescue Eines steht fest: Der zweite Abend des diesjährigen „Crossing Borders“-Festivalwochenendes in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam war den großen Gefühlen vorbehalten. Während im großen Saal des Melkweg Carleen Anderson und Coldplay auf der Bühne stehen, zielen die drei Bands, die im kleineren „Oude Zaal“ auftreten mit weniger mainstreamingem Appeal direkt auf die Herzen des…

  • Roni Size Reprazent – 03.11.2000 – Hamburg, Markthalle

    New Forms im Kurzformat Drum’n’Bass hat mittlerweile einen schweren Stand in Zeiten da 2Step in den Clubs regiert. Roni Size ist die Speerspitze einer Bewegung, ohne dass noch wirklich viel Substanz dahinter vorhanden ist. Ob live oder als Konserve, nach Namen wie 4Hero, Storm, Andrea Parker muss man mittlerweile wieder richtig suchen. So war die…

  • Magnetic Fields – 03.11.2000 – Köln, Prime Club

    The Magnetic Fields vs. The Perfect Audience „Du kannst ja schon an der Art, wie ich rede, erkennen, daß ich nicht eben ein elektrifizierender Performer bin“, meinte Stephin Merritt anläßlich des Interviews zum Release seiner Magnetic Fields Triple-CD „69 Love Songs“, „ich bin vor allen Dingen ein Songwriter.“ Da war die Spannung natürlich groß, wie…

  • Nadine – Der Rocker im Songpelz

    Nadine’s Frontmann, Adam Reichmann, kommt so unscheinbar daher, daß man ihn gerne auch schon mal übersieht. Mit Turnschuhen, strähnigem Haupthaar und einem schludrigen Windbreaker sitzt der Mann inventarähnlich in der Ecke. Dabei hat er’s faustdick hinter den Ohren: In einem Akt subersiver Anarchie entert Adam am Abend des Interviews bei einem Konzert der angesagten US-Combo…

  • The Delgados – 02.11.2000 – Köln, MTC

    The Rhythm Kings „Es kommt nur immer nur auf den Rhythmus an“, meint Delgado Frontfrau und Co-Chemikal-Underground-Label-Chefin Emma Pollock mit ernster Miene. Interessant in diesem Zusammenhang ist weder die ernste Miene – die Delgados nehmen ihre Musik, ihre Arbeit und ihre Mission sehr ernst – noch die Aussage an sich, sondern der Zusammenhang, in dem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.