Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Casino – Casino

    Casino – Casino

    Casino heißt eine neue, junge Band aus Köln, die mit sich ebendort mit sehnsüchtig erwarteten Demo-Tonträgern und umjubelten Headliner-Auftritten bereits…

  • Commercial Breakup – Global Player

    Commercial Breakup – Global Player

    Weich wie ein Kissen und sanft wie eine Sommerbrise, so ist Commercial Breakup’s „Global Player“. Beim ersten Hinhören war ich…

  • Downset – Check Your People

    Downset – Check Your People

    Ich erinnere mich noch an den Anfang der Neunziger, als Downset im Soge der Cross-Over-Welle an die Öffentlichkeit schwammen und…

  • Kurt Kreikenbom – Your Results May Vary

    Kurt Kreikenbom – Your Results May Vary

    Kurt Kreikenbom ist die graue Eminenz der Kölner Melancholiker-Fraktion. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß sein erstes klangtechnisches Lebenszeichen seit…

  • Midnight Oil – The Real Thing

    Midnight Oil – The Real Thing

    Hätte früher jemand mal zu mir gesagt, ich würde Midnight Oil mögen, hätte er meinen Finger im Auge gehabt, aber…

  • Morning Before – Sunblind

    Morning Before – Sunblind

    Morning Before sind Julia, Johannes, Tobias, Matthias und Stefan und wenn sie mal ein wenig mehr für ein ordentliches Studio…

  • One Bar Town – Living In A One Bar Town

    One Bar Town – Living In A One Bar Town

    Der Trend zum zweiten Job nimmt zu. Auch unter Musikern. Und so finden wir in diesem Projekt dann den twah!-Label-vorsitzenden…

  • Placebo – Black Market Music

    Placebo – Black Market Music

    Die drei Placebos sind schon clevere Kerlchen – da machen haben sie allen im Vorfeld den Flo in’s Ohr gesetzt,…

  • The Sea And Cake – Oui

    The Sea And Cake – Oui

    Noch bei der letzten Scheibe mußte man The Sea And The Cake vorwerfen, daß sie sich – nicht nur wegen…

  • Casino – Casino

    Casino heißt eine neue, junge Band aus Köln, die mit sich ebendort mit sehnsüchtig erwarteten Demo-Tonträgern und umjubelten Headliner-Auftritten bereits einen gewissen Namen gemacht hat. Geboten wird – wie des öfteren in Köln – Brit-Pop. Mit Liebe zum Detail, ordentlichem Sound (Chris von Rautenkranz) und akzeptablem Songmaterial rackern sich die Jungs recht ordentlich ab. Die…

  • Commercial Breakup – Global Player

    Weich wie ein Kissen und sanft wie eine Sommerbrise, so ist Commercial Breakup’s „Global Player“. Beim ersten Hinhören war ich ein bißchen skeptisch, weil gleich der Beginn mehr Schein als Sein war. Was war nochmal mit der Chaostheorie? Nächstes Lied gedrückt, – schon besser. Und so ist auch die Platte. Sie steigert sich immer mehr…

  • Downset – Check Your People

    Ich erinnere mich noch an den Anfang der Neunziger, als Downset im Soge der Cross-Over-Welle an die Öffentlichkeit schwammen und jeden Club zum musi-kalischen Pogo-Orgasmus gebracht haben. Downset sind nach der zwischen-zeitlichen Auflösung jetzt bei Epitaph untergekommen und veröffentlichen eine super-aggressive, überraschend gute Scheibe. Wenn Ihr heftige Raps und fette Gitarren mögt, Euch Limp Bizkit…

  • Kurt Kreikenbom – Your Results May Vary

    Kurt Kreikenbom ist die graue Eminenz der Kölner Melancholiker-Fraktion. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß sein erstes klangtechnisches Lebenszeichen seit der seligen Furthurs CD nicht eben eine Sammlung von Mitklatsch-Partyknallern geworden ist. Doch stille Wasser trüben ja bekanntlich ziemlich. So haben die 4 Tracks auf dieser EP (auf Tour in New York eingespielt) neben erheblicher…

  • Midnight Oil – The Real Thing

    Hätte früher jemand mal zu mir gesagt, ich würde Midnight Oil mögen, hätte er meinen Finger im Auge gehabt, aber ich muß sagen, ich höre sie mir nun freiwillig an. Asche über mein Haupt! Sie sind zurück und haben ein großartiges Unplugged-Album aus den Tiefen ihrer Heimat Australien mitgebracht. Das Material ist zwar schon ein…

  • Morning Before – Sunblind

    Morning Before sind Julia, Johannes, Tobias, Matthias und Stefan und wenn sie mal ein wenig mehr für ein ordentliches Studio aufbringen könnten, dann würde sicherlich viel mehr aus den Songs herauszuholen sein. Irgendwie ist die Dynamik, die sicherlich bei den Konzerten rüberkommt, bei den Aufnahmen zu „Sunblind“ auf der Strecke geblieben, so daß Julia’s Stimme…

  • One Bar Town – Living In A One Bar Town

    Der Trend zum zweiten Job nimmt zu. Auch unter Musikern. Und so finden wir in diesem Projekt dann den twah!-Label-vorsitzenden Kent Nielsen und den Hitchin‘ Post Gitarristen Stefan Klazetka. Allerdings passiert auf dieser Scheibe dann doch mehr, als das Vorurteil vermuten läßt. One Bar Town sind kantiger als das, was man von twah! und auch…

  • Placebo – Black Market Music

    Die drei Placebos sind schon clevere Kerlchen – da machen haben sie allen im Vorfeld den Flo in’s Ohr gesetzt, daß die neue Scheibe ganz anders, daß alles viel elektronischer und experimenteller werden würde, daß es also eine radikale musikalische Weiterentwicklung geben würde. Mit der ersten Single „Taste In Men“ haben sie gezeigt, daß sie…

  • The Sea And Cake – Oui

    Noch bei der letzten Scheibe mußte man The Sea And The Cake vorwerfen, daß sie sich – nicht nur wegen der Beteiligung John McEntire’s – doch ziemlich nach Tortoise anhörten. Das ist zwar ansatzweise immer noch so, allerdings hat man sich mit „Oui“ weiträumig geöffnet. Die Betonung der Gesangsparts etwa, sorgt für eine deutliche Auflockerung…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.