Eine weitere Veröffentlichung des rührigen süddeutschen Labels ‚Tonträger und Tonträger‘ liegt hier mit dem Debütalbum des Elektrobastlers ‚Der Tönit‘ vor.…
Eine weitere Veröffentlichung des rührigen süddeutschen Labels ‚Tonträger und Tonträger‘ liegt hier mit dem Debütalbum des Elektrobastlers ‚Der Tönit‘ vor. Es zeigt wie bei dem V.B.Kühl- Release einen ständigen Hang zum Experiment, denn fast während der gesamten Spielzeit wird das Ohr von einer Unmenge an Soundschnipseln und sperrigen Beats belagert. Jedoch kommt schnell das Gefühl…
Die Gourds müssen ja live regelrecht legendär sein. Doch auch auf Platte machen sie gewiß keine schlechte Figur. Die vorliegende zweite CD auf Glitterhouse klingt – trotz aller musikalisch vielseitigen Eskapaden und (zumeist gelungener) Experimente – wie aus einem Guss. Man muß angesichts dieses Widerspruchs unwillkürlich an die BAND denken. Dafür spricht auch, daß die…
Die Levellers haben dem Folk endgültig auf Wiedersehen gesagt und sich in musikalisch ruhigere Gefilde gewagt. In den letzten Jahren haben sie vermutlich Unmengen von Beatles-Scheiben gehört, was von der Sache ja gar nicht schlecht ist, jeder sollte die Beatles hören. Wenn man dann aber wie eine seichte Kopie von Kula Shaker (R.I.P.) klingt, ist…
Tja, nun hat auch Madonna ihre Punk-Band. Nur leider nicht gerade die beste. Schamlos werden die wohl zur Zeit mit erfolgreichsten Bands Blink 182, Lit und Sublime in einen Topf geworfen, einmal gut schütteln und fertig ist’s. Die vier Amis können ohne Zweifel spielen, Sänger Tony hat eine passable Stimme und Songs wie „Slow Motion“…
Der heute 73-jährige Franzose Pierre Henry gehörte bereits in den frühen 50er Jahren in Paris inmitten einer experimentierfreudigen Gruppe junger Tontechniker zu den Erfindern und Entwicklern der heute nicht mehr wegzudenkenden Sample-Technik. Nach einem musikalischen Studium werkelte der an Schlagzeug und Flügel ausgebildete Henry an tönenden Bildern und Collagen. Zunächst ausschliesslich durch richtige Instrumente erzeugt,…
„Back To The Primitive, Fuck All Your Politics!“ So die erste Zeile des Albums, das verdammt Ass kickt. Könnte als Motto durchgehen. Hart, aggressiv, emotional, intensiv. Wirkte das Debut noch sehr gezwungen und auf Krampf abgefahren, ist „Primitive“ eine ehrliche Metal-Scheibe, die da anfängt, wo Max mit „Roots“ aufgehört hat. Nur gibt es hier mehr…
Nachdem die Great Crusades zu den überraschenden Punktsiegern des letztjährigen Glitterhouse-Festivals gehörten, ist es nicht verwunderlich, daß deren neues Album nun auf diesem Label erscheint. Musikalisch gibt es einige Überraschungen: Kamen die Crusade auf ihrem Debut noch schroff, hart und düster herüber, so vibriert „Damaged Goods“ geradezu vor positiver Energie. Neben einigen fetten, souligen Bläsersätzen…
Jon Crosby scheint es mögen, wenn es GROSS ist. Deswegen hat er schon auf seinem ersten Longplayer alle Register gezogen, die der Sample-Bereich bot, und auch auf seinem neuen Album mit Musik für die Leute trägt er wieder dick auf. Hat er auf dem Debut noch alles selbst eingespielt, lud er diesmal Musiker und das…
Eine anhaltende Welle des Misserfolges in ihrer amerikanischen Heimat trug die beiden Chicagoer Brüder Christiaan und Justin Webb in das ferne Europa hinüber. Nach ‚Beyond The Biosphere‘, einem verschönerten Demo aus vergangenen Zeiten erscheint nun mit ‚Maroon‘ der erste reguläre Longplayer auf dem Kontinent. Erste Erfolge in Grossbritannien verzeichnete das Duo bereits im vorigen Jahr,…