Auf den ersten Blick hätte man die Connection Marina – Beach Boys nicht unbedingt hergestellt, aber unter’m Strich funktioniert’s: Marina…
Auf den ersten Blick hätte man die Connection Marina – Beach Boys nicht unbedingt hergestellt, aber unter’m Strich funktioniert’s: Marina Acts wie June & The Exit Wounds, The Pearlfishers oder Malcom Ross sowie einige überraschende „Guest Stars“ von Alex Chilton über Saint Etienne bis zu Jad Fair covern Brian Wilson Songs, wie es ihnen gerade…
David Poe ist so eine Art graue „Musicians Musician Eminenz“. Er machte z.B. als Produzent kleinerer Obskuritäten (z.B. eine CD von Melissa Sheehan, auf der Giant Sand und Chris Whitley mitspielten) auf sich aufmerksam. Jetzt legt er sein Solo-Debut vor. Dieses ist ein wenig bastardig geworden. Es finden sich so zum Beispiel „Elliot Smith“-Momente ebenso…
Anläßlich des letzten Mojave 3 Albums überschlugen sich die Kritiken. Insofern unverständlich, als daß Neil Halstead und Rachel Goswell auf ihrem Zweitling lediglich die Produktion aufgemotzt hatten, jedoch keineswegs das musikalische Potential ausschöpften, über das sie in Interviews immer wieder sprachen und daß sie live immer wieder andeuteten. (Z.B. die immer wieder angesprochene Verehrung Neil…
Jill Sobule ist in Deutschland – wenn überhaupt – für ihren bisher größten (und einzigen) Hit „I Kissed A Girl“ vor fünf Jahren bekannt. Dass die 41-jährige inzwischen in New York heimisch gewordene Musikerin ihre erste Platte bereits 1990 aufgenommen hat, damals mit 70s-Legende Todd Rundgreen als Produzent zusammenarbeitete und es inzwischen auf vier allesamt…
Shellac können alles und wissen alles, und genau deshalb ist diese Platte wahrscheinlich auch so unfassbar gut. Wenn Produzenten selber Platten einspielen, kann das ganz schön danebengehen, wie das Beispiel Butch Vig und Garbage beweist. Shellac aber sind anders, vielleicht deshalb, weil Steve Albini anders ist. Er zieht es vor, für die Platte keine Promotion…
Fortunate Daughters Das war noch vor dem Wintereinbruch: Einer jener Sommertage, die im Gebäude 9 so ganz und gar nicht annehmbar sind, weil sich da mangels Air-Condition der Staub von 100 Jahren Industriegehabe immer so penetrant mit dem Körperschweiß verbäckt. Zumal wenn’s voll wird, wie bei diesem Event. Das war der letzte Abend der Tour…
Den Namen The May Queens wird man ggf. schon mal in anderem Zusammenhang gehört haben – es gibt eine Queen-Cover-Band gleichen Namens – das ist jedoch nur Zufall. The May Queens ist ein „Hobby-Projekt“ von Sophia-Mastermind Robin Proper Shepard. Der Grund ist ein relativ einfacher: The May Queens rocken wie die Schweine. Wieviel Saiten hat…
Der Titel dieser Scheibe ist erwartungsgemäß nicht ganz Ernst gemeint. Denn selten hat man auf einer Scheibe weniger über Stille erfahren können als auf dieser: Da wird geknüppelt bis zur Weißglut und Geschrien bis die Kehle brennt. Dennoch sticht diese nicht eben zärtliche Scheibe aus dem unübersichtlichen Wald gleichgearteter Veröffentlichungen hervor. Das liegt sowohl an…
Das ist eine Blues-Platte.-Ullrich Maurer-So ein Review wäre eigentlich die rechte Würdigung dessen, was da abgeht. Alles andere muß interessant geredet werden: Welch coolen Tracks sich der Jim Weider da zum Covern ausgesucht hat (von Jimi Hendrix über Chuck Berry bis zu Jimmy Cliff – Wahnsinn: Reggae-Blues). Und eigene Stücke schreibt Jim auch, die den…