Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sisters Of Mercy, Paradise Lost – 26.02.2001 – Hamburg, Große Freiheit 36

    Konservenklang Man mag über den musikalischen Werdegang einer Band wie Paradise Lost halten, was man will. Als Support der Sisters jedenfalls machen sie, in der bereits voll gefüllten Grossen Freiheit, eine ordentliche Figur. Recht guter Sound, gar nicht mal wenig Licht und Frontmann Nick Holmes ist durchaus kräftig bei Stimme. Auf der 1997er Tour war…

  • Blackmail – Bliss, Please

    Es gibt viele Platten, die es dem Rezensenten wirklich schwermachen. Sie sind nicht richtig schlecht, aber irgendwie auch nicht neu und aufregend. Dann gibt es wieder welche, da ist alles klar. Blackmail liefern nun mit „Bliss, Please“ ein solches Werk ab. Es ist ihre dritte Platte, zumindest wenn man das 2000er Remix-Album mal nicht mitrechnet.…

  • Bizibox – Soma

    Manche Platten haben ein grundsätzliches Handicap, obwohl sie eigentlich ganz hervorragend sind. Im Falle Bizibox ist das die Ungnade der späten Geburt. Hätten sie ihr Debut „Soma“ zehn Jahre früher veröffentlicht, wäre die Scheibe auf der Höhe der Zeit. So klingt die von Kurt Ebelhäuser (Scumbucket, Blackmail) abgemischte Platte etwas retro, allerdings im positivsten Sinn.…

  • North Of America – The Sepultura EP

    Um uns die Zeit bis zum Erscheinen des Nachfolgers von „These Songs Are Cursed“ im Herbst zu verkürzen, gibt es nun eine halbstündige EP der kanadischen Indie-Rocker namens „The Sepultura“. Was sie uns mit diesem Heavy-Metal-Verweis sagen wollen, bleibt indessen unklar. Die sechs Songs sind zwar durchweg härter und noch unkommerzieller als auf den zwei…

  • Lacuna – Lacuna

    Alle Tool-, Kyuss- und Fu Manchu-Fans aufgepasst! Es darf sich wieder gefreut werden, denn nun gibt es eine Band aus deutschen Landen, die in deren bester Manier spielen. Die aus dem Saarland kommende vierköpfige Band Lacuna gibt mit ihrem zweiten, selbstbetitelten CD-Release eine eindrucksvolle Kombination aus druckvollem Sound und vom Sänger Marko Bach herzergreifend und…

  • Project Pitchfork – Daimonion

    Eigentlich braucht man keine Worte mehr zu Project Pitchfork-Alben zu verlieren – wenn man deren Musik mag, kann man blind zugreifen, denn man weiß, was man hören wird. Vielleicht wird es den ein oder anderen kleinen Unterschied geben, aber im Grunde bekommt man immer: Peter Spilles‘ unverwechselbar düstere Stimme, dazu eine synthetische Klanglandschaft und natürlich…

  • Compilation – Hörsturz Vol. 2

    „New-Noise Pearls & Real Alternative Classics“So lautet also das Motto dieser Doppel-CD. Fatalerweise habe ich während des Rezensiervorgangs tatsächlich einen echten Hörsturz erlitten, was aber nicht direkt mit dem Konsum dieses Samplers zusammenhängt…Es hätte aber durchaus so sein können, denn so gut versucht wird, das im Titel geführte Motto umszusetzen, so schlecht wirkt die Zusammenstellung…

  • Presidents Of The USA – Freaked Out And Small

    Als hätten sie es geahnt… Rechtzeitig nach der peinlichen Präsidentenwahl kehren die Presidents Of The USA mit einem neuen Album zurück in die Öffentlichkeit, um die Dinge wieder gerade zu biegen. Anstatt aber ebenso blamabel wie ihre (beinahe) Namensgeber aufzutreten, schütteln die Presidents auf „Freaked Out And Small“ mal eben 12 lockerleichte Pop-Rock-Perlen aus dem…

  • Turn – Antisocial

    Das Dubliner Trio Turn legt mit „Antisocial“ ein Debütalbum vor, das sich allemal hören lassen kann. Der Truppe um Sänger Ollie Cole merkt man zwar deutlich die starke Beeinflussung durch englische, aber auch amerikanische Bands an, das schadet der Platte aber höchstens ein wenig in Sachen Eigenständigkeit. Auf Touren mit Seafood, Idlewild oder JJ72 haben…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.