La Terre Commune = Common Ground = Gemeinsame Basis. Schön, daß es noch Visionäre gibt: Da kam also Label-Impresario Edgar Heckmann die Idee, daß es doch interessant sein könnte, wenn Elliott Murphy und Iain Matthews ihre Kräfte vereinen. Problem: Sowohl Elliott, wie auch Iain mußten zunächst von der Großartigkeit dieser Idee überzeugt werden. Und wieso Wolfgang Niedecken dabei sein sollte, ist auch nicht ganz klar – vermutlich nur um mal auszuprobieren, ob so was geht. Immerhin, das Ergebnis „The Ballad Of The Soldiers Wife“ ist formal und inhaltlich das interessanteste Stück auf der Scheibe. Daneben gibt es nicht soviel Überraschendes: Murphy ist der bessere Songwriter und Matthews der bessere Sänger. Zusammen ergibt dies angenehme, akustisch orientierte, unterhaltende Songwriter-Musik mit ganz wenig Rock. Herausragend sind noch die Coverversionen, darunter Bob Dylan’s „Blind Willie McTell“ (in einer Version, die z.B. der der Band in nichts nachsteht) und Springsteen’s „Sad Eyes“ in einer atemberaubenden Akustik-Version. Schade nur, daß Murphy und Matthews keine Stücke zusammen geschrieben haben. So ist die Scheibe an einem wirklich GROSSEN Werk vorbeigeschrammelt. Vielleicht sollte man den beiden das nächste Mal einfach mehr Zeit geben?
„La Terre Commune“ von Elliott Murphy & Iain Matthews erscheint auf Blue Rose Records/In-Akustik.