Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lullacry – Be My God

    Lullacry – Be My God

    Wenn der Begriff „Rock aus Finnland“ fällt, beschleicht die meisten sogleich eine Assoziation: Gothic Rock. Das haben wir HIM, To/Die/For…

  • Patrick Phelan – Parlor

    Patrick Phelan – Parlor

    Patrick Phelan ist ein Mann, der die Melancholie mit großen Löffeln gefressen hat. Er spuckt sie jedoch nicht einfach wieder…

  • John Waite – Figure In A Landsacpe

    John Waite – Figure In A Landsacpe

    „Figure In A Landscape“ ist ein konstruiert-brutaler Thriller von Sidney Pollack, in dem es darum geht, wie weit man Menschen…

  • Undrop – Uprooted

    Undrop – Uprooted

    Experimentell geht es auf dem neusten Album „Uprooted“ der spanischen Band Undrop zu, denn die dort wird so ziemlich jeder…

  • The Clean – Getaway

    The Clean – Getaway

    The Clean sind sowas wie Neuseelands Ein-Band-Alternative-Szene. Seit Jahrzehnten schrammelt sich die Combo durch alles, was musikalisch nicht niet- und…

  • The 4 Of Us – The No Boygroups

    The 4 Of Us – The No Boygroups

    „Wir sind doch keine Pop-Band“, meint Brendan Murphy, Sänger der irischen Pop-Band The 4 Of Us entrüstet, als es um…

  • Heather Nova, Jason Downes – 14.08.2001 – Köln, E-Werk

    Heather Nova, Jason Downes – 14.08.2001 – Köln, E-Werk

    Gut gebrüllt, Heather „Ich ziehe es vor, in kleineren Hallen zu spielen“, erklärte Heather Nova noch anläßlich der Veröffentlichung ihres…

  • Sahara Hotnights – Jennie Bomb

    Sahara Hotnights – Jennie Bomb

    Die vier Mädels aus Schweden geben auf ihrer Debüt-CD gar nicht vor, den Rock’n’Roll neu erfunden zu haben – sie…

  • Deacon Blue – Homesick

    Deacon Blue – Homesick

    Schlimmes läßt der Blick auf das Cover von Deacon Blues sechstem Album „Homesick“ vermuten, auf dem ein Astronaut im All…

  • Lullacry – Be My God

    Wenn der Begriff „Rock aus Finnland“ fällt, beschleicht die meisten sogleich eine Assoziation: Gothic Rock. Das haben wir HIM, To/Die/For und anderen Milchgesichtern aus dem Norden zu verdanken. Es wurde also Zeit für eine Bildkorrektur, und glücklicherweise taucht die nun in Form der Band Lullacry auf. Dies liegt sicher nicht nur an Sängerin Tanya, deren…

  • Patrick Phelan – Parlor

    Patrick Phelan ist ein Mann, der die Melancholie mit großen Löffeln gefressen hat. Er spuckt sie jedoch nicht einfach wieder aus, sondern kleidet sie in filigrane, atmosphärische und elegant konzipierte Songs. Stets im Mittelpunkt steht eine körperlose, glasklare Gitarre, die in Wolken von ambientmäßigen Klängen herumgeistert und natürlich Phelans klagende Stimme. Phelans Musik hat etwas…

  • John Waite – Figure In A Landsacpe

    „Figure In A Landscape“ ist ein konstruiert-brutaler Thriller von Sidney Pollack, in dem es darum geht, wie weit man Menschen treiben kann, wenn man sie nur genug unter Druck setzt. Ganz so schlimm ist’s mit dieser Scheibe nicht: John Waite ist ein Mann der 80er – nicht nur, weil er dort solo und mit den…

  • Undrop – Uprooted

    Experimentell geht es auf dem neusten Album „Uprooted“ der spanischen Band Undrop zu, denn die dort wird so ziemlich jeder gitarrenorientierte Stil durchgeprügelt, den es gibt. So findet man sich z.B. bei „Ragga“ im tiefsten Indien wieder und wird von einer ekstatischen Sitar in ferne Länder und Dimensionen katapultiert. Tomas Rundquist, der Sänger und Tausendsasser…

  • The Clean – Getaway

    The Clean sind sowas wie Neuseelands Ein-Band-Alternative-Szene. Seit Jahrzehnten schrammelt sich die Combo durch alles, was musikalisch nicht niet- und nagelfest ist. Viele „bekannte“ Acts dieser Gesinnungsrichtung – wie z.B. Guided By Voices oder Pavement – beriefen sich auf The Clean als wichtige Quelle. Das wichtigste am Tun der Jungs ist die Credibility: Bloß nicht…

  • The 4 Of Us – The No Boygroups

    „Wir sind doch keine Pop-Band“, meint Brendan Murphy, Sänger der irischen Pop-Band The 4 Of Us entrüstet, als es um den Versuch geht, die Musik, die die vier aus Belfast machen, in Worte zu kleiden bzw. in Schubladen zu stecken. „Pop-Bands, das sind Boygroups“, stellt Brendan kategorisch fest. Über einen langwierigen Diskurs, der so ziemlich…

  • Heather Nova, Jason Downes – 14.08.2001 – Köln, E-Werk

    Gut gebrüllt, Heather „Ich ziehe es vor, in kleineren Hallen zu spielen“, erklärte Heather Nova noch anläßlich der Veröffentlichung ihres Live Albums „Wonderlust“, „am liebsten würde ich nur in kleinen Clubs spielen, wo die Luft dampft und der Schweiß in Strömen fließt.“ Nun: Leider hat Heather mittlerweile einen solchen Status erreicht, der sie für Kreise…

  • Sahara Hotnights – Jennie Bomb

    Die vier Mädels aus Schweden geben auf ihrer Debüt-CD gar nicht vor, den Rock’n’Roll neu erfunden zu haben – sie spielen aber so. Seit Fluffy hat man keine All-Girl-Band mehr mit dermaßen viel Feuer unter’m Allerwertesten gehört. Die Sahara Hotnights machen ihre Sache außerordentlich gut. Aufgewachsen mit einer gesunden Nirvana-Diät emulieren sie die Rockmusik aus…

  • Deacon Blue – Homesick

    Schlimmes läßt der Blick auf das Cover von Deacon Blues sechstem Album „Homesick“ vermuten, auf dem ein Astronaut im All über Mutter Erde schwebt. Doch die Band aus Glasgow bleibt auch im neuen Jahrtausend auf dem Boden und geht vielmehr mit ihrem souligen Pop auf Zeitreise zurück in die späten 80er Jahre. Noch immer schreibt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.