Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Phillip Boa And The Voodooclub – The Red

    Phillip Boa wurde ja seit jeher von der Idee getrieben, sich ständig neu erfinden zu müssen. Die neue Scheibe geht denn auch wieder mal in eine überraschend andere Richtung als der doch eher poppige Vorgänger. Die ziemlich zerrissen wirkenden Songs pendeln zwischen den Extremen Industrial-Elektronik Sounds (z.T. beigesteuert von Schneider TM) und wuchtigen, harten Gitarren-Attacken…

  • Cake – Comfort Eagle

    Hat ja ein bißchen gedauert, bis das neue Werk fertig geworden ist. Ob sich das Warten gelohnt hat, muß jeder selber entscheiden, denn: Das, was uns John McCrea und seine Mannen hier präsentieren, ist nicht gerade neu – aber in jeder Beziehung genauso gut und unterhaltsam, wie alles, was uns die Jungs seit „Fashion Nugget“…

  • The Byrds – Preflyte

    Man muß sich immer wieder eines bewußt machen: Ohne die Byrds wären viele heutige Gitarrenbands in der Form nicht denkbar. Insofern gefällt dann auch Alan McGee’s Idee, auf seinem Poptones Label eine eher obskure Sammlung von dieser legendären Combo auszugraben und neu aufzulegen. Es handelt sich um eine Sammlung von Demos, Outtakes und alternative Versions,…

  • Peer Gynt – Peer Gynt

    Ohren auf – hier kommt wirklich großartige Rockmusik aus Saarbrücken. Hinter Peer Gynt verbergen sich die Herren Jochen Philippi (Gitarre, Gesang), Michael Simon (Bass) und Daniel Schmidt (Drums) und ihre Musik lebt von den Höhen und Tiefen des Lebens. Mal lassen sie die Rocksau frei, im nächsten Moment sind sie zahm wie nur was und…

  • Rialto – Schwierige Verhältnisse

    „Hast Du jemals ‚Joe le Taxi‘ von Vanessa Paradis gehört? Da kann man doch gar nichts gegen einen starken französischen Akzent haben! Wir haben übrigens ‚Monday Morning 5:19‘ auch mal in einer französischsprachigen Version aufgenommen…“, meint Rialto-Sänger Louis Eliot auf die Frage, was man denn davon halten solle, daß Air auf ihrem neuen Album nun…

  • Magic Dirt – What Are Rock Stars Doing Today

    Ein weiterer Export von weit her, Australien. Magic Dirt nennen sich Adalita, Raul, Dean und Adam, und sie spielen Rock mit Pop. Was Rockstars heutzutage machen, können sie aber auch nicht unbedingt verdeutlichen, denn wenn sämtliche Rockstars Songs im Magic Dirt Stil aufnehmen würden, dann könnten wir uns alle gemütlich zurücklehnen und im Midtempo-Fluß paddeln.…

  • The White Stripes – White Blood Cells

    Eigentlich ist es ja schon ihre dritte Platte, aber soweit es uns in Europa angeht, könnte es genauso gut die erste sein: „Völlig unbekannt, aber durch und durch genial“, lautet das Urteil für die zwei Amerikaner. Und das ist eigentlich fast schon verwunderlich, denn eigentlich spielen die Geschwister Meg und Jack White aus Detroit, Michigan,…

  • Cane 141 – Garden Tiger Moth

    Hier haben wir wieder einen Fall von Spielzeugmusik. Ein Genre, dem in letzter Zeit immer mehr Bedeutung zuzukommen scheint. Cane 141 klingen – trotz aller musikalischen Vielfalt – zerbrechlich und naiv. Das ist angesichts der üblichen britischen Überheblichkeit aber gar nicht negativ zu sehen. Die simpel angelegten Melodien (die die Assoziation zu Kinderliedern entstehen lassen)…

  • Tram – Frequently Asked Questions

    Das zweite Album des Londoner Duos Tram hat es in sich. Denn während die ruhig dahinfließende, melancholisch angehauchte Musik genaus ziellos herumzufließen scheint, wie auf dem Debüt „Heavy Black Frame“, eröffnen sich beim zweiten Hinhören doch tatsächlich gängige Songstrukturen. Und so findet man im allgemeinen Schönklang dann auch Ankerpunkte, an denen man sich orientieren kann…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.