Ist es ein unter Drogeneinfluß amoklaufendes Metronom? Ist es Manowars „Sting Of The Bumble Bee“ in dreifacher Geschwindigkeit? Oder springt…
Ist es ein unter Drogeneinfluß amoklaufendes Metronom? Ist es Manowars „Sting Of The Bumble Bee“ in dreifacher Geschwindigkeit? Oder springt der CD-Player vielleicht nur? Alles falsch, es ist tatsächlich „nur“ die neue Krisiun, bzw. der eigenartig tickend-surrende Schlagzeugsound, mit dem die meisten Stücke einsetzen. Dieses irrsinnig schnelle Flirren sind die Double Bass Drums! Das resultierende…
Wie hört sich die Scheibe von jemandem an, der seine Jugend als Sohn des Tourdrivers von Rush verbrachte? Wenn das so klingt wie Marmoset, dann gibt es ja noch Hoffnung! Die Band um Jorma Whittaker macht jene Art spröden Alternative-Pop, den man aus der Richtung von Leuten wie den Go Betweens oder Sebadoh kennt. Stilistisch…
„Been Here And Gone“ heißt das Solo-Debut von Thalia Zedek (bekannt als kreative Hälfte der nicht unbedeutenden Band Come aus Boston). Das ist nicht besonders konkret. Es bedeutet auch so recht nichts – und doch wieder alles. Das alles paßt zur Person Thalia Zedek an diesem Tage: So richtig aus sich rausgehen tut sie nicht…
Wichtig Der Hamburger Band Blumfeld um ihren Sänger Jochen Distelmeyer gebührt nicht nur in Sachen musikalischer Ausdruck das Prädikat „Wichtig“. Wie nur wenige andere bedeutende deutsche Bands der Neunziger haben Blumfeld aus ihren politischen Positionen nie einen Hehl gemacht und man darf sie wohl getrost als explizit politische Band bezeichnen. Auch wenn auf den letzten…