Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 2ton Predator – Boogie

    Kommt einem ja doch manchmal so vor, als seien die Skandinavier im Heavy Rock das, was die Japaner bei der Kfz-Industrie sind: Erfolgreiche Konzepte werden unfehlbar zerlegt, analysiert und – nicht immer, aber häufig – qualitativ verbessert im grossen Stile produziert. Nun also Smörebröd-Core von 2ton Predator (was man lose mit „Raubviecherl mit ernstlichen Gewichtsproblemen“…

  • Duane Peters & The Hunns – Tickets To Heaven

    Duane Peters von den U.S. Bombs steht auch bei The Hunns hinter dem Mikrophon. Damit dürfte klar sein, was einen erwartet: Einfacher, simpler Punkrock der alten Schule. Etwas Street, viel 77er-Style und ordentlich Rock. Die Platte ist jetzt zwar nicht der totale Burner, aber immer noch alles andere als schlecht (Anspieltip: „Amera Nightmare“). Nach einem…

  • Superchunk – Totgesagte leben länger

    Eine Zeit lang schien es so, als wäre der klassische Indierock unwiderruflich tot. Spätestens, als auch Amerika der Electronica-Revolution erlag, war es plötzlich allseits angesagter, Jungs an Plattenspielern zu Idolen der Jugend zu erklären als Jungs mit Gitarren. Wer doch noch eine Gitarre spielen wollte, mußte andere Wege finden, sich à la Marilyn Manson als…

  • Compilation – Unter unserem Himmel – Die Zündfunk Compilation 3

    Ausgerechnet der Bayerische Rundfunk, die (vordergründig) konservativste aller Rundfunkanstalten des Landes, schließt nunmehr ihre erfolgreiche Zündfunk-Trilogie ab. Und das ohne jeden Qualitätsverlust. Vorrausetzung zur Aufnahme in den erlesenen Club ist, außer Kreativität, die Verbundenheit zur südlichen Hemisphäre, scherzhaft im Booklet auch South Park genannt. Genauso grellbunt gehts aber in der Tat (mindestens) daher. Eine schwül-laszive…

  • Greg Koch – The Grip!

    Greg Koch mag ein großer Virtuose auf der elektrischen Gitarre sein, doch die Frage muß gestellt werden, wer 70 Minuten wieselflinker Gitarrenläufe wirklich mit ehrlichem Interesse goutiert. Steve Vai (ex-Whitesnake) beispielsweise, der gemeinhin selbst als Guitarhero bezeichnet wird, ist voll des Lobes über Koch: „Hearing him is inspiring to a guitar player“. Für alle Sterblichen…

  • All / Descendents – Live Plus One

    Mit Live-Scheiben ist das ja immer so eine Sache. Klappt es, die Atmosphäre auf CD zu pressen? Wie stark soll man nachmischen, daß es noch authentisch klingt, aber doch ein angemessener Sound zu genießen ist? Bei der All-Scheibe ist das nur bedingt gelungen. Es klingt irgendwie nach einem Proberaum-Demo, auf dem ein paar Freunde der…

  • She’s China – Satellite Motel

    Zunächst denkt man sich ja nix böses: Eine Gruppe auf 60s gestylter Poser auf dem Cover, eloquentes Name-Dropping in der Bio – von Morrison bis zu den Beatles – und die ersten Takte hören sich nach harmloser Glam-Rock Emulation an. Zugegebenermaßen nix besonderes, aber auch nicht weiter schlimm. Doch dann geht’s los: Da wird „Metal…

  • Compilation – Anti NY

    Es scheint bestimmte Zeitabschnitte zu geben, die man leicht mit einem Film oder einer Compilation einfangen kann. Woodstock zum Beispiel oder die frühen 70er (siehe „Almost Famous“). Mit dem Disco-Fieber der späten 70er und frühen 80er scheint es etwas komplizierter zu sein. Das beweisen Filme à la „Last Days Of Disco“ ebenso wie diese Compilation.…

  • Last Rites – Guided By Light

    „Die Toten stehen nicht mehr auf“ verkündet der König in Schillers „Don Carlos“. Die Halbtoten hingegen scheinen gar nicht zur Ruhe kommen zu wollen. Fields Of The Nephilim, die bedeutendsten, da authentischsten Vertreter des Gothic Rock, lösten sich 1991 auf, um in den zehn Jahren darauf deren Werk zwischen letztem Silberstreifen und erlösendem Inferno mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.