Aufgedreht Letztes Jahr haben uns die Sportfreunde auf gleich zwei langen Tourneen die liebenswerten Schweizer von Chewy näher gebracht. Dieses…
Aufgedreht Letztes Jahr haben uns die Sportfreunde auf gleich zwei langen Tourneen die liebenswerten Schweizer von Chewy näher gebracht. Dieses Jahr mögen sich die Münchner gedacht haben: „Wenn unsere Platte schon erst im nächsten Frühjahr erscheint, dann suchen wir uns zumindest eine neue ausgezeichnete Vorgruppe aus.“ Die Wahl fiel auf Seafood, die zwar bislang in…
Ausgezeichnet gelungen Wie die Veranstalter es geschafft haben, die Elite der „Neuen Deutschen Alternative“ für dieses Festival auf dem Lande zusammenzubringen, wird vielleicht für immer ein Rätsel bleiben, daß das Konzept voll aufgegangen ist, steht trotzdem außer Frage. Hier – in der Nähe des westfälischen Rheine – hatten wir es mit einer charmanten Selfmade-Underground-Veranstaltung zu…
Alles begann mit der Oper Gormenghast. Irmin Schmidt, seines Zeichens bekannt als rühriger Kompositeur und ehemaliger Can-Mitarbieter suchte jemanden, der ihm helfen konnte, seine musikalischen Visionen für das 1998 in Wuppertal uraufgeführte Stück auf perkussiver Ebene zu verwirklichen. „Wir hatten sehr schwierige Rhythmen“, erinnert sich Irmin, „nicht für Jaki (Liebezeit), der auch mitspielte, sondern für…
Kleine Welt mit guter Luft Eine Band, und sei es nur ein Duo, erfordert immer Kompromisse. Doch was auf den ersten Blick vielleicht negativ aussieht, hat doch in den allermeisten Fällen positive Auswirkungen. So auch bei Paula, der kleinen großen deutschen Popsensation, die alle vom kleinen Fanzine bis hin zum Spiegel lieben. „Klasse“, dachte sich…
Die Frankreichwelle schwappt langsam aber sicher und vor allem unüberhörbar nach Deutschland über. Längst gelten Bands wie Air oder Daft Punk als Vorreiter eines neuen französischen Musikgefühls. Vorbei sind die Zeiten eigenwilliger, „französischer“ Produktionen. Und vorbei sind die Zeiten, in denen Musik aus Frankreich international gar nicht erst beachtet wurde. Vielmehr gelten die Franzosen gerade…
Neben der für englische Bands üblichen Selbstüberaschätzung war das Problem von Embrace bislang folgendes: Während Sänger Danny McNamara die getragenen Balladen eher lagen, gelang es der Band selten, mal eine brauchbare zu schreiben. Die Rockstücke des Quintetts waren stets besser, jedoch ist Danny nun mal kein Rocker. Dieses Mal traf man sich quasi in der…
Hier riecht es, gewaltig sogar! Nach Nadeln, die sich die ganze Nacht hindurch in das rotierende, schwarze Vinyl fressen. Kellerclub, enge, steile Treppe, niedrige Decken und sinnige Verewigungen an den Wänden. Ein Gitter vor dem DJ-Pult, Bierflaschen allüberall und der Tresen nur schwerlich durch den Dunst erkennbar. Laut ist es, IndieRock, im Zweifelsfall poppt es…
Eine wahre Fundgrube an Klängen, die es wiederzuentdecken gilt. „Sampled“ versammelt auf zwei CDs und insgesamt 140 Minuten Original-Tracks, die in den vergangenen 15 Jahren „Opfer“ des Sample- Wahns wurden. Kurze, knappe Infos in statistischer Form gibts anbei. Ein paar charmant-süffisante Kommentare hätten das Ganze möglicherweise noch abgerundet. Sei es drum…Umfang und Auswahl der Stücke…
Die norwegische Band Motorpsycho wurde 1989 in Norwegen gegründet, seitdem hat das Trio fast jährlich einen Longplayer plus mehrere EPs bzw. Singles herausgebracht%3B mit entsprechender Frequenz wurden zunehmend ausgedehnte Europatourneen absolviert und wenn die Musiker daheim in Trondheim sind, wird vier bis sechs mal pro Woche, vier bis sechs Stunden zusammen probiert. Schwer vorstellbar, daß…