Als die Gästeliste letztes Jahr Chemikal-Underground-Mitgründerin Emma Pollock zum Gespräch bat, erzählte sie uns nicht etwas begeistert von Mogwai oder…
Als die Gästeliste letztes Jahr Chemikal-Underground-Mitgründerin Emma Pollock zum Gespräch bat, erzählte sie uns nicht etwas begeistert von Mogwai oder Arab Strap, sondern vor allem vom neuen Signing des schottischen Vorzeige-Indielabels, Aereogramme. Knapp ein Jahr und einige Singles später erscheint nun das Debütalbum der vier Herren aus Glasgow. Deren Mastermind Craig B. hatte zuvor bei…
Vier Jahre ist es her, seit Madder Rose, gestartet als eine der genialsten Indie-Pop-Bands der 90er, mit ihrem passend „Tragically Magic“ betitelten Album in die TripHop-Falle tappten. In einem unangebrachten Versuch, ihren Sound aufzufrischen, brach das Album dem Trio das Genick. Von dem kommerziellen Knick hat sich die Band nie wieder erholt. Anstatt daraus zu…
Zu jedem Anlaß gibt es die passende Musik und so ist diese Zusammestellung perfekt für den Spätsommer. Die Zeit des Jahres, in der man sich nur schwer entscheiden kann, ob es nun besser ist, dem Sommer hinterherzutrauern, oder sich doch ein wenig auf den Herbst zu freuen. Zum Trauern genötigt fühlt man sich allerdings ein…
Mit ihrem selbstbetitelten Album hat die Wormser Band Mosquita 11 durchaus anhörbare Songs geschaffen und bewegt sich im Kreise der jungen, nach oben strebenden Bands, die im Jugendhaus angefangen haben und nun ihre Fühler weiter herausstrecken wollen. Mit ihrem „Pratzpop“ schaffen sie es aber nicht immer, Tote zum Leben zu erwecken und verhaspeln sich schonmal…
Schon der Bandname Thanateros (Thantos = Gott des Todes und Eros = Gott der Liebe) verrät, wo es die Berliner Goth-Metal-Band inhaltlich hinzieht: Zum heidnischen Schamanismus des Mittelalters. So behandeln die Texte der 12 Songs, die auf dem Debütalbum „The First Rite“ zu finden sind, ausnahmslos Themen wie Trance, Wiedergeburt, Tod, Magie und Liebe. „Auweiha“,…
Nein, einen Song, der so perfekt ist wie „Magnolia Street“ von ihrem letzten Album „A Crash Course In Roses“, hat das vierte Album der Singer/Songwriterin aus Boston nicht zu bieten. Dafür ist es Catie allerdings gelungen, ihren Soundkosmos geschickt zu erweitern. Einerseits oft so minimal, daß man es kaum merkt, aber doch so weit, daß…
Was verbirgt sich denn hinter dem wunderlichem Namen Mir? Oder besser gesagt: Wer? Nicht etwa eine neue Compilation im Rahmen der Space Night-Serie, sondern ein Trio aus Halifax, Kanada, das schon mit ihrer Single „Invisible Science“ ein glückliches Händchen für intelligenten Pop beweist. Mit schmeichelnden Streichereinsätzen verschönern sie ihre ohnehin schon gut arrangierten Songs und…
In Hamburg sind sie längst gern gesehene Gäste in den versifften Kellerschuppen, an denen jede neue, „Trend“ genannte Flut der willenlosen Hingabe an den Zeitgeist spurlos vorbei zieht. Zwei Jahre hat es seit der Gründung der Band gedauert, bis endlich das Debüt-Album fertig war. Nun haben sie es endlich geschafft, und „Von uns zu dir“…
Es ist 9.30 Uhr morgens an einem Montag Ende August, in der Lobby eines Kölner Hotels. Ken Stringfellow ist etwas verschnupft und sichtlich müde. Er ist in der Stadt, um nach acht Monaten Touring mit fünf verschiedenen Bands den deutschen Journalisten sein großartiges zweites Soloalbum zu erklären. „Touched“, so der Name des Werks, ist die…