Die Ben Folds Five sind tot – es lebe Ben Folds. So in etwa könnte man das neue Album des…
Die Ben Folds Five sind tot – es lebe Ben Folds. So in etwa könnte man das neue Album des nervösen Tastenmannes Ben Folds beschreiben. Denn sind wir mal ehrlich: Die Ben Folds Five waren immer schon eher Ben und seine beiden Sidemen. So scheint sich das neue Album zunächst auch mal nicht so sehr…
Metal-Guru Glenn Danzig meldet sich mit dem nach „Thrall-Demonsweatlive“ (1993) schon zweiten Live-Dokumet seiner Schwarz-Band zurück. Doch gab es damals nur eine halbe CD, sind es heute gleich zwei ganze. Zu hören gibt es fast 30 Songs von drei verschiedenen USA-Gigs (1992, 1994, 2000). Der Sound ist mit etwas gutem Willen akzeptabel und nahezu unverfälscht,…
Erinnert sich noch jemand an Days Of The New, die vor nicht allzu langer Zeit die US-Charts mit ihrem Album „Touch, Peel and Stand“ unsicher machten? Tja, die Band gibt es immer noch und ist aber vom Quartet zum Einmann-Projekt geschrumpft. Die restlichen Bandmitglieder aus Louisville, Kentucky, haben sich jetzt mit neuem Sänger, Hugo Ferreira,…
Früh übt sich, wer ein Meister werden will und so brachten die vier Jungspunde von The Rasmus bereits im zarten Alter von 16 Jahren ihre erste Single heraus. Mittlerweile haben die Finnen schon ihr drittes Album veröffentlicht und eroberten mit „Into“ bereits die finnischen Charts. Bewußt hat sich das Quartet den Titel „Into“ ausgesucht, denn…
Wenn The Velvet Crush die legitimen Erben der Byrds waren, sind The Bigger Lovers auf dem besten Wege, jetzt die Nachfolge der Velvet Crush anzutreten. Denn so enttäuschend deren letztes Album war, so großartig ist das Debüt der Bigger Lovers. Fertig war es schon vor 18 Monaten, doch mehrere Labels und Gesetzesverdreher später erscheint sie…
Blühende Ufer an den Fjorden und die Nähe zum ewigen Eis. Sonne, die den Horizont kaum berührt und eine nicht enden wollende, monatelange Winternacht. Nicht genug damit, daß der schmale Streifen namens Norwegen ein einziges Land der Gegensätze ist. Nein, die kreativen Köpfe dieser Scheibe stammen zudem auch noch aus Europas statistischer Regenhauptstadt Bergen. Regen…
Zimtfisch ist in jedem Fall ein Name der eines schafft: Er macht neugierig! Und Aufmerksamkeit und Neugier hat die Berliner Band um Jakob Dobers allemal verdient. Betrachtet man zuerst das schön gestaltete Booklet ihres neuesten Outputs „Hey hey hey hey“, könnte man die vier in ihren Holzfällerhemden mit den Wuschelfrisuren glatt für eine deutsche Ausgabe…
San Diego im „Golden State“ Kalifornien ist eher für weite Sandstrände und als wichtiges Handelszentrum der Bay Area bekannt als für seine Musikszene. Die Cowpunker Beat Farmers, die Acid Rocker Iron Butterfly und die Singer/Songwriterin Barbara Manning fielen nicht durch durchschlagenden Verkaufserfolg sondern durch schräge Innovationen auf. Kämen die sechs Musiker von Rocket From The…
Dieses Teil ist so oder so Kult: Wer auch nur irgendetwas mit (ganz) harter Musik anfangen kann, kennt und schätzt die Band Death und deren tragischerweise an einem Gehirntumor erkranktes Mastermind Chuck Schuldiner ohnehin, und dieser Zielgruppe dieses Live-Album anzupreisen, hiesse Metall nach Dortmund (hallo, Chefredaktion) oder Altbier nach Düsseldorf karren. Und wer sowas nicht…