Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Clawfinger – A Whole Lot Of Nothing

    „Der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Album sind 160 Gigs“, sagte Zak Tell, Frontmann der Gruppe Clawfinger, als er nach der musikalischen Weiterentwicklung seiner Band gefragt wurde. Und tatsächlich: Große Unterschiede lassen sich zwischen „Deaf, Dumb, Blind“ und „Use your Brain“ tatsächlich nicht feststellen. Wie auf dem Debütalbum geben harte Gitarrenriffs, kraftvolle Drums…

  • Eleven 25 – At Eleven 25

    Momentan zieht die Schweiz ganz schön mit Bands aus dem Rock-/Popbereich nach, denn normalerweise ist es doch ein bißchen stiller um das multilinguale Land bestellt. Mit ihrem Debütalbum „At Eleven Twenty-Five“ reihen sich die vier Musiker von Eleven 25 in die schier endlose Reihe der „alternativ-poppigen“ Rocker ein und werden gerne mit Bands wie The…

  • Mad Capsule Markets – OSC-DIS (Oscillator In Distortion)

    Punk? Death Metal? Techno? Industrial? Surf? Pop? Alles vorhanden auf Mad Capsule Markets sechstem Album „Osc-Dis“ und zwar nicht nur ansatzweise, sondern in extremster Ausprägung. Als „Japan’s most aggressive band“ bezeichnen sich Kyono, Takeshi und Motokatsu selbst, ihren innovierten Krach treffend als „a futuristic blend of digi-hardcore-punk-metal“. Zwei Jahre, nachdem die Platte eine richtiggehende Hysterie…

  • Dry Kill Logic – The Darker Side Of Nonsense

    Manche Menschen tragen T-Shirts, auf denen Sachen wie „Zicke“ oder „Pornostar“ stehen. Die T-Shirts von Dry Kill Logic müßten die Aufschrift „böse“ tragen. Die New Yorker Band geht den Weg eines sehr geringen Widerstandes und macht New Metal. Das allerdings ohne Masken, rote Kappen und Daunenjacken, um nicht dem Klischee zu entsprechen. Nunja. Wie vieles…

  • Sneeze – I Lost The Spirit To Rock N Roll

    „Die ‚Four Seezons‘ sind ja nur auf Vinyl erschienen, deshalb haben wir wahrscheinlich nur in Australien 50 oder so verkauft, aber das war schon in Ordnung“, erzählte uns Half-A-Cow-Chef Nic Dalton vor nicht allzu langer Zeit im Gästeliste-Interview. Auf dem Cover des neuen Albums wird darauf nun auf amüsante Weise angespielt. Auf der Zeichnung von…

  • Devics – My Beautiful Sinking Ship

    Die Devics mit ihrer Sängerin Sara Lov tummeln sich etwa auf dem Gebiet, auf dem sich auch die Elysian Fields wohlfühlen. Es gibt vielseitig arrangierte mit eindrücklicher Präsenz dargebotene, feinsinnge und filigrane Songs, die alle eine mehr oder minder schwarze Seele haben. Die Melancholie zieht sich wie ein roter Faden durch die Balladen, ohne dabei…

  • Lilac Time – Lilac6

    Dieses mittlerweile sechste Album von Lilac Time entstand im Wechsel mit Arbeiten an einer Autobiographie, an der Stephen Duffy seit mehreren Jahren schreibt. So beschäftigt sich das Album mit sentimentalen Rückblicken – auch mal in sonnigeren Schattierungen. Der Sommer-Pop Hit „Jeans + Summer“ war gedacht als probates Mittel gegen einen temporären Writers-Block beim Buchprojekt und…

  • Compilation – ‚Til We Outnumber Them – The Songs Of Woody Guthrie

    Auf Ani DiFrancos Label kommt dieser Mitschnitt eines 96er Woody Guthrie Tribute-Konzertes heraus – was sicherlich Sinn macht. Woodys Songs waren die ersten populären politischen Songs des letzten Jahrhunderts. Das muß man sich – „Mermaid Ave.“ hin und her – immer mal wieder bewußt machen. Genau auf diesem Vermächtnis basiert denn auch dieser Mitschnitt. Wenngleich…

  • Smog – Rain On Lens

    Auf seinem neuen Album sucht Bill Callahan wieder mal nach neuen Wegen, um seine musikalischen Visionen umzusetzen. Nachdem er die VU-Emulation und den voll orchestrierten Popsong mit Jim O’Rourkes Unterstützung gemeistert hatte, wendet sich der Meister diesmal dem Minimalismus zu. Wellenförmig, mantra-artig und unbeirrbar schrammelt sich der große Stoiker – unterstützt von Rick Rizzo –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.