Noch mal: Hensley Sturgis ist kein Solo-Künstler, sondern eine Band, die nach den Nachnamen ihrer beiden Gründer Barry Hensley und…
Noch mal: Hensley Sturgis ist kein Solo-Künstler, sondern eine Band, die nach den Nachnamen ihrer beiden Gründer Barry Hensley und Jason Sturgis benannt ist. Leider klingt diese zweite Scheibe nicht so rural, wie der anheimelnde Titel vermuten läßt. Wieder gibt es – wie auf dem Debüt – Rock-Pop der definitiv auf der richtigen Art von…
Hier hat man mal einen Künstler, dessen einzigartiger Lebenswandel sich unmittelbar in seinen Songs und seiner Stimme niederschlägt. Michael De Jong ist der Underdog schlechthin. Seit er als Kind seine Schule niederbrannte, mußte er gegen die ganze Welt ankämpfen und durchlebte dadurch alle verfügbaren Niederungen, die das Leben für ihn bereithielt. Davon handeln seine Songs:…
Diese Scheibe trug Meister Oldham schon längere Zeit unschlüssig mit sich rum. Nun liegt sie also vor: Bonny’s Referenz an das Songgut schlechthin. Will sucht sich Coverversionen danach aus, daß es selten gehörte Stücke sind und er selbst etwas dabei lernen kann. Das ist schon mal kein schlechter Ansatz. Daß die Titelauswahl etwas sehr obskur…
Der Stand der Dinge „Glad to see all you beautiful freaks!“ Als Mark Everett nach einer Stunde das Publikum grüßt, hat er schon viele andere Freaks beschworen, denen man das Attribut „schön“ beim besten Willen nicht mehr zuschreiben mag: Das inzestuöse Geschwisterpaar Sally und Johnny, der Junge mit dem Hundegesicht, die „Teenage Witch“, das ganze…
Lange Zeit war es sehr still um J.G. Thirlwell – auch bekannt unter den Namen Clint Ruin oder Foetus. Angeblich brauchte er eine kreative Pause – doch in Wirklichkeit hatte er sehr mit einem „psychischen Ungleichgewicht“ zu kämpfen. Doch die Musik hat ihn schließlich geheilt und das Warten hat für die Fans endlich ein Ende:…
Mit dem nunmehr vierten Album „This Is Dance Floor Numerology“ sollte es den Kanadiern von North Of America endlich gelingen, ihren Geheimtipstatus hinter sich zu lassen. Um es vorweg zu nehmen, die Platte ist ein großer Wurf und beschreitet konsequent den Weg, der sich auf der letzten EP „The Sepultura“ schon abzeichnete. In Kanada chartete…
Bob Dylan selbst hat seine neue Platte ein „Greatest Hits-Album (noch) ohne Hits“ genannt. Eine clevere Beschreibung, die den Kern der Sache trifft. Aufgenommen hat Dylan dieses – sein 43. Album – erstmals seit über 20 Jahren nicht nur mit Studioprofis, sondern mit seiner Touringband (die, das sollte man fairerweise erwähnen, natürlich auch aus Größen…
Das nennt mal wohl den ultimativen Cross-Over. Denn auch wenn man bei Platten-Besprechungen gern bekannte Bands und Stile erwähnt, um die Musik zu beschreiben, fällt einem bei System Of A Down beim besten Willen nichts und niemand ein. Denn System Of A Down sind anders, neu und einfach verdammt gut. Wie in den schönsten Faith…
Metal braucht kein Mensch, aber Mensch braucht Metal. Ich weiß, ist geklaut, klingt aber gut. Und da Slayer nicht nur Metal sind, sondern Metal sind (kapiert?), braucht Mensch auch „God Hates Us All“. Denn das ist ein Hammer-Album! 42 Minuten Thrash-Metal in Reinkultur. Dazu ein wenig Hardcore, ordentlich schwere, wuchtige Drums und geile Double-Bass-Läufe (Paul…