Das schöne an einer Poptones-Scheibe ist: Man weiß nicht, was einen erwartet. In dem Falle Arnold herzerfrischend unkomplizierter Britpop mit Flair. Arnold wären – wenn das nicht so sinnlos wäre – wieder mal Anwärter auf den Titel des Next Big Thing gewesen. Da diese aber ebenso schnell implodieren, wie sie aufgeblasen werden – und da dies keineswegs das Debüt der Band ist – belassen wir es mal bei der Feststellung, daß Arnold ihre Sache sehr ordentlich machen. Nicht umsonst haben Arnold viele Freunde in der Musikantengilde. Ihre Mischung aus Rock und Pop – nennen wir es mal „Oasis Light“ – hat jedenfalls gerade soviel Originalität, daß dieses auffällt, und genausoviel Bodenständigkeit, um als solide gelten zu können. Alan McGee war so begeistert vom Debüt „The Barn Tapes“, daß er diese Band unbedingt von Creation mit nach Poptones nahm. Und in der Tat: Im Meer des unübersehbaren, konturenlosen Gedudels, was momentan aus England schwappt, stechen Arnold schon dadurch hervor, daß sie gute Songs schreiben können. Mal abgesehen von einigen unnötig hymnisch angelegten Momenten, bieten Arnold eine erfrischend selbstverständlich klingende Abwechslung im Gitarren-Pop-Einerlei.
„Bahama“ von Arnold erscheint auf Poptones/Zomba.