Das Quartett Vielleicht kommt aus Unna und wie der Name bereits vermuten läßt, geben sie Rock mit zumeist deutschen Texten…
Das Quartett Vielleicht kommt aus Unna und wie der Name bereits vermuten läßt, geben sie Rock mit zumeist deutschen Texten zum Besten. Wie einige Bands der sog. Berliner Schule kann man auch Vielleicht als posttocotronisch bezeichnen. Im Gegensatz zu unseren Hamburger Lieblingen sticht auf diesem Demo jedoch kein dilettantischer Charme hervor, vielmehr stört die doch…
Eine Band, die trotz nicht gerade üppiger Verkaufszahlen bereits seit 10 Jahren besteht, kann stolz auf ihre Ausdauer sein. Denn wer weiß, wie viele Bands der Musikwelt schon entgangen bzw. erspart geblieben sind, weil sie sich mangels Erfolg aufgelöst haben. Zur Feier des Anlasses bringen Stuck Mojo ein Album mit 18 Raritäten der vergangenen Dekade…
Daß Skandinavien voller musikalischem Potential steckt, dürfte jetzt auch der letzten Schlafmütze nicht entgangen sein. Wahrscheinlich vertreiben die Nordmannen dort die Dunkelheit durch drastische, aber wirksame Maßnahmen. Der Musik! Was für ein Glück, kann man da nur sagen. Mit Peel schickt Norwegen nun eine vielversprechende Band ins Rennen, die es wohl kinderleicht mit den amerikanischen…
„Cooning“, der Zweitling der Berliner Noisepop-Band Monoland, ist eines jener Alben, das beim ersten Hören durchaus anspricht, wenn nicht gar fesselt. Vom Eröffnungssong „De Pale“ bis zum finalen „Honolulu“ verdichten sich ein ums andere mal Baß, Schlagzeug und hallreiche Gitarren mit kurz eingestreuten Sample-Loops und elektronischen Geräuschen zu einem atmosphärischen, für gewöhnlich melancholischen Klanggefüge. Der…
Wenn es nur ein wenig Gerechtigkeit im harten, unfairen Musik-Geschäft geben sollte, spielen die wirklich fantastischen Human Hamster Hybrids bald in einer Liga mit NoFX, Millencolin und Goldfinger. Denn der Titel ihrer Platte ist Programm und bezieht sich nicht nur auf die Abba- und Kim Wilde-Coverversionen („Mama Mia“ bzw. „Chequered Love“). Das hier ist Astreiner…
Ein farbenprächtiges Cover, ein komplettes Comic im (bzw. als) Booklet und eine feine Multimedia-Sektion inkl. Videos, Bildern und Links. Dazu maskierte Musiker und wenig bekleidete Mädels. Die Hammercocks aus Texas haben alles versucht, um aufzufallen. Vielleicht auch, um von der Musik abzulenken? Denn die ist nicht unbedingt der wirkliche Hit. Kräftiger, aggressiver In-die-Fresse-Punkrock der Marke…
Motörhead, Bad Religion, AC/DC. Es gibt so ein paar Bands, die seit etlichen Jahren konsequent ihr Ding machen und nur selten ihre vertraute Linie verlassen. Auch Agnostic Front sind so. Seit 20 Jahren veröffentlichen sie – abgesehen von einer Pause zwischen 1992-96 – regelmäßig Alben, die regelmäßig pure Agnostic Front und regelmäßig gut sind. Natürlich…
Drei wandlungsfähige Gestalten aus dem Schwabenländle unter den Fittichen des nicht minder durchgeknallten Ruhrpott-Poeten Stefan Stoppok. Das umfassende Tondokument, bestehend aus Titeln verschiedenster Bühnenprogramme der Vergangenheit, wirkt, auch unter weitest gehender Aussparung der dazugehörigen Optik, noch reichlich skurril. Ein reichlich bebildertes Booklet ersetzt natürlich keine Bühnenshow auch nur annähernd, geht aber zumindest als wegweisend durch…Einen…
Über welche Beschwerden sich Within Reach mit „Complaints Ignored“ denn nun wirklich hinwegsetzen, wird auch nach mehrmaligem Hören nicht deutlich – das gleichnamige Titelstück jedenfalls scheint sich wie mehrere andere auch um Beziehungsprobleme zu drehen. Tatsächlich ist davon auszugehen, daß der Genuß des neuen und ingesamt dritten Langspielers der Schweden typischerweise beschwerdefrei bis völlig begeistert…