Das Münchener Ensemble Estampie hat es sich mit ihrem Album „Fin Amor“ zur Aufgabe gemacht, das mittelalterliche Liedgut in die heutige Zeit zu integrieren und somit dem Zuhörer die Schönheit des Minnesangs oder der alten Instrumente näherzubringen. Die insgesamt sechs Mitglieder von Estampie, die allesamt hervorragende musikalische Referenzen in der mittelalterlichen Musik aufweisen können, kreieren mit ihren 13 Liedern eine wundersame Welt vergangener Zeiten und man fühlt sich schnell durch die zarte Stimme der Sängerin Syrah in den Liedern geborgen. Tradition wird dabei ganz groß geschrieben, denn die Texte entstammen allesamt dieser Zeit und werden mit zeitgemässen Instrumenten wie Organistrum, Ud, Portativ, Fiedel u.v.m. untermalt. Durch die abwechslungsreichen Lieder, die mal eine beruhigende und sanfte Grundstimmung wie z.B. „Summerwunne“ und „Swa Tac“ besitzen, dann aber im gleichen Atemzug das blühende Leben des Mittelalters symbolisieren („Exiit Diluculo“, „Estampie VI“), wird ein Klangteppich gezaubert, der das Mittelalter in unser Wohnzimmer eintreten läßt. Allen Anhängern mittelalterlicher Musik sei „Fin Amor“ sehr ans Herz zu legen, so daß die Zeitreise beginnen kann.
„Fin Amor“ von Estampie erscheint auf WSM/WEA.