Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • KMFDM – Attak

    KMFDM – Attak

    „Ich habe niemals ein Album für andere Menschen gemacht, sondern immer nur für mich selber“, sagt KMFDM-Mastermind Sascha Koneitzko. Das…

  • Tiamat – Judas Christ

    Tiamat – Judas Christ

    Tiamat, die Goth-Götter und ehemaligen Death Metalheads, präsentieren sich 2002 ausgesprochen ruhig und durchkomponiert-beschaulich. Der siebte reguläre Longplayer hat außer…

  • Elf Power – The Winter Is Coming

    Elf Power – The Winter Is Coming

    Der amerikanischen Band Elf Power geht es wie so vielen anderen guten Bands. Das Quintett macht seit 1994 zusammen Musik,…

  • Krutch – Whatever It Takes

    Krutch – Whatever It Takes

    Soweit, so breit: Das sind wirklich fette, tiefe Gitarrenwände, auf die man aufklatscht, wenn man „Come And Get Some“ auflegt.…

  • Voices On The Verge – Live In Philadelphia

    Voices On The Verge – Live In Philadelphia

    Im Jazz ist die Idee der Supergroup seit vielen Jahrzehnten nichts Besonderes mehr, in der Rockmusik spätestens seit Cream Ende…

  • Soundtrack – I Am Sam

    Soundtrack – I Am Sam

    Was ist das Einzige, was man noch weniger gebrauchen kann als eine Kugel im Kopf? Richtig, ein Album voll mit…

  • Chuck E. Weiss – Old Souls & Wolf Tickets

    Chuck E. Weiss – Old Souls & Wolf Tickets

    Rickie Lee Jones und Tom Waits haben Songs über ihn geschrieben und Tom Waits ist nicht nur sein bester Freund,…

  • M. Hederos & M. Hellberg – Together In The Darkness

    M. Hederos & M. Hellberg – Together In The Darkness

    Wenn zwei Herren zusammen Musik machen, die für gewöhnlich ihre Brötchen bei den Hellacopters (Mattias Hellberg) und The Soundtrack Of…

  • Josh Rouse – Mittelklassemusik

    Josh Rouse – Mittelklassemusik

    Josh Rouse ist ein betont unauffälliger Musiker. Niemand käme auf die Idee, hinter diesem charmanten und freundlichen, aber unscheinbaren und…

  • KMFDM – Attak

    „Ich habe niemals ein Album für andere Menschen gemacht, sondern immer nur für mich selber“, sagt KMFDM-Mastermind Sascha Koneitzko. Das neue Album „Attak“ wird den Kritikern und Fans wieder neues Futter geben, um sich zu streiten. Was war besser? Das alte Album oder die neue Scheibe? Hauptsache Koneitzko ist zufrieden. KMFDM haben sich wieder einmal…

  • Tiamat – Judas Christ

    Tiamat, die Goth-Götter und ehemaligen Death Metalheads, präsentieren sich 2002 ausgesprochen ruhig und durchkomponiert-beschaulich. Der siebte reguläre Longplayer hat außer dem laut Sänger/Gitarrist Johan Edlund als „Blickfang“ gedachten Titel „Judas Christ“ nicht viel mit Black oder Death Metal zu tun, und das ist auch ganz gut so.Zu sehr ist dieser nur noch leicht weltschmerzige Kosmos…

  • Elf Power – The Winter Is Coming

    Der amerikanischen Band Elf Power geht es wie so vielen anderen guten Bands. Das Quintett macht seit 1994 zusammen Musik, kam aber über den Geheimtip-Status nie heraus. Da halfen auch die Lobeshymnen, die Micheal Stipe über die Band ausschüttete, wenig. Vielleicht besteht das Problem einfach darin, in Zeiten von New Metal und Emo in keine…

  • Krutch – Whatever It Takes

    Soweit, so breit: Das sind wirklich fette, tiefe Gitarrenwände, auf die man aufklatscht, wenn man „Come And Get Some“ auflegt. Und hält die Scheibe dieses Versprechen? More than that: Es mag agressivere unter den aktuellen Veröffentlichungen von Core-Bands aus der Schnittmenge von Metal, Punk und Hiphop geben, vielseitigere und gekonntere als „Whatever It Takes“ aber…

  • Voices On The Verge – Live In Philadelphia

    Im Jazz ist die Idee der Supergroup seit vielen Jahrzehnten nichts Besonderes mehr, in der Rockmusik spätestens seit Cream Ende der 60er auch nicht mehr und selbst auf dem Gebiet des Indierocks/Alternative Countries gab es mit Golden Smog schon ein echtes All-Star-Projekt. Daß es nun auch eine Folk-Supergroup gibt, war dagegen keine Frage der Zeit,…

  • Soundtrack – I Am Sam

    Was ist das Einzige, was man noch weniger gebrauchen kann als eine Kugel im Kopf? Richtig, ein Album voll mit Beatles-Coverversionen. Trotzdem hielten es die Produzenten des neuen Sean Penn/Michelle Pfeiffer-Streifens offenbar für einen brillanten Einfall, eine ganze Armee (vor allem) amerikanischer Superstars antreten zu lassen, um den Fab Four aus Liverpool Tribut zu zollen.…

  • Chuck E. Weiss – Old Souls & Wolf Tickets

    Rickie Lee Jones und Tom Waits haben Songs über ihn geschrieben und Tom Waits ist nicht nur sein bester Freund, sondern auch sein großes musikalisches Vorbild. Insofern wundert es nicht, daß Chucks Songs immer – so auch diesmal – die große Affinität zu den Werken des Meisters nicht verbergen können (oder wollen). Insofern finden sich…

  • M. Hederos & M. Hellberg – Together In The Darkness

    Wenn zwei Herren zusammen Musik machen, die für gewöhnlich ihre Brötchen bei den Hellacopters (Mattias Hellberg) und The Soundtrack Of Our Lives (Martin Hederos) verdienen, sollte eigentlich ungebremste skandinavische Rockpower zu erwarten sein. Doch nichts könnte auf „Together In The Darkness“ weiter von der Wahrheit entfernt sein. Passend zum Albumtitel machen die beiden Musik für…

  • Josh Rouse – Mittelklassemusik

    Josh Rouse ist ein betont unauffälliger Musiker. Niemand käme auf die Idee, hinter diesem charmanten und freundlichen, aber unscheinbaren und zurückhaltenden Mann einen kreativen Kopf zu vermuten. Josh ist ein Mensch, der mit sich im Reinen ist und seine Position im Leben gefunden zu haben scheint. Bei dem Versuch, interessante Details aus seinem Leben aus…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.