• Giant Sand – Eins, zwei, drei – ich komme!

    So richtig wird man Howe Gelb in diesem Leben sicherlich nicht mehr entschlüsseln können. Dafür ist der Mann einfach zu cool und abgehangen. Man kann es aber ja mal versuchen. Howe ist ja zum Glück einer dieser Musikanten, bei denen man nie weiß, was als nächstes kommt. Darin ist er z.B. Neil Young sehr ähnlich.…

  • The Notwist, Bernhard Fleischmann – 20.03.2002 – Düsseldorf, Zakk

    Konkurrenzlos Das neue Album ganz oben in den Verkaufscharts, die hiesige Medienlandschaft vom Schwarz-Weiß-Fanzine bis zur Süddeutschen Zeitung einig, daß The Notwist die derzeit wohl interessanteste deutsche Band ist – da war es kein Wunder, daß es vor dem Düsseldorfer Zakk lange Gesichter gab: Ausverkauft war die Show von The Notwist, und der Traube von…

  • Gallop – Die kleine große Geste

    Martin Gallop ist ein Kanadier, der indes seine Solo-Debüt-CD „How Much Is The World“ auf dem deutschen ulftone Label veröffentlicht. Nicht unbedingt ein Widerspruch, denn Martin wohnt seit ca. ’88 in Oldenburg (wohin es ihn als Mitarbeiter einer Musical-Show verschlug – zunächst als Techniker, dann als Komponist) und hat auch hier „Wurzeln geschlagen“, wie er…

  • Firewater – 19.03.2002 – Hamburg, Fabrik

    Riffraff Seit einer halben Stunde tanzt das abgewrackte Pärchen jetzt wie irre herum. Er sieht aus wie Riffraff im Kapuzensweatshirt und bewegt sich auch so. Sie ähnelt den Leuten, die einen sonst gerne an Bahnhöfen um ein paar Cent erleichtern wollen und genießt es sichtlich, wenn er sie an ihren dünnen Dreadlocks ruppig zu sich…

  • Gomez – In Our Gun

    Platte der Woche KW 12/2002 Gedauert hat es, nun steht das von vielen erwartete neue Gomez-Album „In Our Gun“ in den Ladenregalen. Mit der Platte und der Veröffentlichung der Single „Shot Shot“ melden sich die schrägen Briten nun eindrucksvoll zurück. Nach dem großen Erfolg ihres Albums „Liquid Skin“ 1999 folgte im September 2000 die erstklassige…

  • Concrete Blonde – Group Therapy

    Da darf man wirklich von Konsistenz sprechen: Die neue CD von Concrete Blonde hört sich an, als sei sie unmittelbar nach der letzten Veröffentlichung der Band, „Mexican Moon“, aufgenommen worden – und diese liegt immerhin acht Jahre zurück. Die Trademarks der Band – Johnette Napolitanos düstere Lyrics und der klagende Gesang sowie die bedrohlich schnarrenden…

  • ShelleyDevoto – Buzzkunst

    Selten hatte eine Scheibe einen treffenderen Titel! Wir erinnern uns: 1977 sind die Buzzcocks eine der ersten populären Punk-Bands. Im Gegensatz zu vielen anderen setzen diese allerdings nie auf pure Energie, sondern haben auch immer intelligent gestrickte Songs. Während Pete Shelley die Band zu Glanz und Glorie führt, steigt Howard Devoto aus und gründet Magazine…

  • Slut – Teardrops

    „Teardrops“ ist nicht nur eine neue Single von Slut, sondern dieser 6-Track-Tonträger setzt die schöne Tradition der EPs fort. Virgin will verstärkt EPs veröffentlichen – darüber kann man sich sehr freuen, denn so wird die Wartezeit auf ein neues Album verkürzt, und man kann in etwa erkennen, wohin sich die Band musikalisch bewegen wird. So…

  • Richard Hell – Time

    Diese Doppel-CD ist eher was für Spezialisten. Richard Hell, jener Mann, der in den USA mit Johnny Thunders und den Heartbreakers dem Punk den Weg ebnete, hat in seinem Archiv gekramt und allerlei Durchwachsenes aus den Jahren zwischen ’75 und ’84 gefunden. Es gibt Live-Aufnahmen und ein paar unveröffentlichte Tracks meistens von Tapes. Die Soundqualität…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.