Österreich. Das Land, das uns unter anderem Pungent Stench, Kurt Jara und Naked Lunch beschert hat. Die neuste Austria-Entdeckung hört…
Österreich. Das Land, das uns unter anderem Pungent Stench, Kurt Jara und Naked Lunch beschert hat. Die neuste Austria-Entdeckung hört auf den Namen Buzz7 und klingt tatsächlich ein wenig wie – nein, nicht wie die Death Metaler oder der Fußball-Lehrer – die fantastischen Naked Lunch. Sprich: Intellektuelle, Gitarren-lastige, höchst melodische Pop-Musik.Erste Erfahrungen sammelten Schallmeier, Heiss…
Crydamoure? Guy-Manuel de Honem-Christo? Die Franzosen wissen um die Schönheit ihrer Sprache. Mit dem prägnanteren Namen Daft Punk indes weiß auch der Durchschnittskonsument guter französischer Houseküche schon wesentlich mehr anzufangen. Le Knight Club ist die zweite, experimentellere (und damit unkommerziellere) Baustelle des Herrn Christo. Auf dem eigenen Label Crydamoure findet sich somit genügend Platz für…
Manchmal sind nur drei Worte notwendig, um eine Sache treffend zu beschreiben und bei dem neuen Album „Our Girl In Havana“ von Buscemi darf man kurz und bündig vorgehen: Kaufen, hören, genießen!!Mit einer perfekten Mischung aus Latin House, Downbeats, Drum’n’Bass und chilligen Grooves zaubert der belgische DJ, der sich nach dem Schauspieler Steve Buscemi (Reservoir…
Baß knurpselt, Synthie knödelt, Schlagzeug dengelt, Electronica-Loop loopt, Männerstimme rappt wie im Einschlafen, Rauschgoldengel fiept, Gitarre rauscht wie gestörter Radioempfang… Was das soll? Das ist zugegeben keine erschöpfende Beschreibung der aktuellen Scheibe der theatralischen Tragöden, aber Rezensent wollte einfach mal vorführen, wie’s klingt, wenn man sich mit einer Besprechung genauso viel Mühe gibt, wie Liv…
Nachwuchsförderung für Senioren Es ist ja irgendwie schon seltsam, wenn Bands als „Nachwuchs-Acts“ angekündigt werden, die dann doch schon so 3-5 Jahre zusammen spielen. Egal: Das Domforum zu Köln ist eine der wenigen verbliebenen Möglichkeiten für Bands, ohne großes Risiko ihr Material der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die von Tommy Milhome (Dom-Radio) durchgeführte Reihe erfreut…
Nachdem Englands wohl bestem Polit-Songschreiber Anfang der 90er mit dem Untergang des Sozialismus und der Regierungsübernahme der britischen Labour-Party ein wenig die Themen ausgegangen waren und er sich auf seinem bisher letzten Soloalbum – „William Bloke“ aus dem Jahre 1996 – eher als Family Man präsentiert hatte, und mit den zwei folgenden Alben Woody Guthrie…
Pot(t)pouris und andere Geschichten! „Ein W.E.L.L.N.E.S.S.-Punkt ist Bier trinken. Nicht unbedingt Flensburger vielleicht…“ Das Herz auf der Zunge und den Nerven des Gastgebers. So und ähnlich ist es seit Jahren bereits schöne Gewohnheit auf den Konzerten des Ruhrpottlers. Entertainerqualitäten wurden ihm im Vorfeld der Tour von einer großen Hamburger Tageszeitung attestiert. Züge, die Stoppok deutlich…
Mars Volta oder es war einmal ein Schnellimbiss Gespannt durfte man an diesem Abend im Kreuzberger SO 36 gleich aus drei Gründen sein. Spannungsfaktor Numero Uno nannte sich The Apes und war die eigentliche Vorband dieses Rockereignisses im Dreierpack. Leider begannen die Jungs so früh, daß ein Großteil des Publikums den Auftritt verpaßt hatte. Ohnehin…
Auf Tour zu sein, kann sehr stressig werden. Vor allem, wenn man vorher auch noch einen Ersatz-Drummer einarbeiten muß und während der Tour von der Grippe geplagt wird. Die Rede ist von Black Rebel Motorcycle Club, der neuen Rock-Sensation aus San Francisco, die zur Zeit sowohl die Clubs als auch die komplette Medien-Landschaft in Aufruhr…