Wer auf dieser Scheibe nach einem neuen „Brimful Of Asha“ sucht, wird vermutlich begeistert sein, wer indes „Juliander Street“ nachtrauert, wird dies auch weiterhin tun. Die neue Scheibe der Jungs um Tjinder Singh löst sich weiter denn je von den indischen Wurzeln der Band. Hier wird gerapt, gehiphopt und gedanced was das Zeug hält – alles ungemein kurzweilig und lebendig, aber eben nicht ethnisch. Klangen Cornershop bislang eher wie eine Worldband, die sich an den Pop herantasten, klingen sie nun wie eine Pop-Band, die in Richtung ferner Osten schielt. Das ist teilweise schade, weil es so was ja nun häufiger gibt, andererseits auch von Vorteil, denn so spaßig und zugänglich waren Cornershop noch nie. (Für ein Wiiija Album klingt die Scheibe geradezu ultrakommerziell). Noch eines muß erwähnt werden, und das ist der Witz, mit dem die Band zu Werke geht – das reicht von den ultrakomischen Songtiteln, bis hin zu spaßigen Samples aus 1001 Quellen. Als Fazit kann man sagen: Cornershop 2002 gehen schon voll in Ordnung!
„Handcream For A Generation“ von Cornershop erscheint auf Wiiija Records/Connected/Beggars Group.