Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • As Friends Rust – A Young Trophy Band In The Parlance Of Our Times

    Eine wie Ray Davies immer etwas britisch-verschnupft klingende Stimme mischt sich mit „zornigen“ Hardcore-Rhythmen, deren Härtegrad nie den radiotauglichen Effekt der fröhlichen Melodien gefährdet: Dieses Rezept haben As Friends Rust nun schon über einge EPs, Singles und den Longplayer „Won“ verfeinert, und auch die Scheiblette mit dem beknallten Titel „A Young Trophy Band In The…

  • Oslo Motherfuckers – Greetings From The Big O

    Diese Scheibe ist wirklich schlecht! Und das, obwohl Happy Tom und Chris Summers von Turbonegro dabei sind. Von wegen, der Name verpflichtet. Nicht hier. Die Platte ist ein Sammelsurium von möchtegern innovativen oder zwanghaft abgefahrenen Songs, die nur eins sein sollen: Anders. Manche sind es, manche sind einfach nur langweilig, mies sind sie alle.Der Opener…

  • The Spades – Learning The Hard Way

    „Influenced By The Seventies Style NY Punkrock“ verrät uns die Rückseite dieser CD, was uns in den kommenden 30 Minuten erwartet. Klingt ja schon mal ganz gut. Doch nun, die 13 Songs klingen dann doch mehr nach Rock’n’Roll und Skandinavien: Hellacopters, White Jazz, Peepshows und Kollegen, vielleicht ein wenig AC/DC und Motörhead.So viele große, etablierte…

  • Besser – Bi

    Es ist erwiesen, daß die meisten Menschen Bücher anhand der Covergestaltung und dem Titel kaufen. Würde man diese Theorie auch bei dem Album „Bi“ von Besser geltend machen, so wäre die Platte oftmals im Besitz von Wandervögeln, die versehentlich die CD für eine multimediale Landkarte gehalten haben. Aber keine Sorge, das bereits dritte Album der…

  • Siebeth – Einmal Accum und zurück

    Was lächelt uns denn da für ein nettes Cover an? Ein Bild im legendären Pixie-Foto-Stil, schön platziert in einem klassisch gehaltenem Stern. Siebeth heißt der Künstler und „Einmal Accum und zurück“ das Album. Um erst mal alle Verwirrung im Vorfeld zu bereinigen: Siebeth ist der ehemalige Sänger der Alternativeband Pornomat, nun auf Solopfaden und Accum…

  • Girls Against Boys – You Can’t Fight What You Can’t See

    „Back To The Roots“ wäre der passende Titel für den neuesten Output der Brooklyner-Hardcore-Veteranen Girls Against Boys gewesen. Musikalisch wie ideologisch. Wer diese Band in den frühen neunziger Jahren live erleben durfte, konnte den Glauben an echte, ehrliche Musik nicht verlieren. Etwas später dann der Major-Deal mit Geffen und mehrere Alben. Künstlerische Stagnation! Eine Band…

  • Mark Selby – Dirt

    Blues-Rock von Mr. Selby, das hatten schon das Debütalbum „More Storms Coming“ und die Tour als Support für den vermutlich einflußreichsten lebenden Gitarristen Jeff Beck bewiesen, ist eine erdige, grundehrliche, durch und durch begrüßenswerte Angelegenheit. Sein zweites Album heißt jetzt sogar so, wie das klingt: „Dirt“ weist nicht nur denselben Namen wie eine Alice In…

  • Compilation – Audioflashcard

    Das amerikanische Indie-Label Gold Standard Laboratories liefert mit dem Sampler „Audioflashcard“ nicht nur eine Art Bestandsaufnahme der eigenen Arbeit, sondern ein Kompendium in Sachen US-Underground. Der besseren Sorte versteht sich! Schließlich hatte GSL-Gründer Sonny Kay von Anbeginn den Anspruch nur ausgewählte Acts zu veröffentlichen. Mit diesem Konzept gelang es ihm, Omar Rodriguez (At The Drive-In)…

  • 20 Miles – Keep It Coming

    Wurzelnahen Country-Rock und -Blues mit einer deutlichen Neigung zum Ungeschliffenen und Einfachen erreicht uns dieser Tage über Fat Possum. Hinter 20 Miles stehen Judah Bauer an Stromgitarre und Baß sowie sein trommelnder Bruder Donovan und „Keep It Coming“ ist bereits ihr viertes reguläres Album.Recht gutes und angenehm unaufgeregt produziertes Songwriting ist hier geboten. Eine übersichtliche…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.