Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Wohlstandskinder – Baby, Blau!

    Vergeßt die Ärzte und Farin Urlaub! Vergeßt Echt! Und vergeßt die Sportfreunde Stiller! Es wird Zeit für The Wohlstandskinder. Deutsche Popmusik mit fantastischen Texten, wunderschönen Melodien und so unendlich viel Herz und Charme.Sie selbst bezeichnen ihre Musik als Provinzrock. Aber sie ist mehr. Sie ist besser. Sie ist alles. Sie ist Pop, sie ist Rock…

  • Rush – Vapor Trails

    Obacht, ein gefährliches, potenziell suchtbildendes Rush-Mittel. Und Labsal für die gewaltige Fangemeinde der kanadischen Progrocker, die seit „Test For Echo“ (’96) auf ein neues Studioalbum warten mußten. Die Gründe hierfür sind hinlänglich in den Medien breitgebuttert worden (Extremschlagzeuger und Textefabrikant Neil Peart hatte kurz hintereinander seine Tochter und Ehefrau verloren), Interviews war weiter zu entnehmen,…

  • Rothko – A Continual Search For Origins

    Also, wenn Mark Beazley (der letzte vom ursprünglichen Line Up übriggebliebene Rothko Mitarbeiter) diese Scheibe noch weiter reduziert hätte, dann wäre schlicht nur noch Stille übriggeblieben. Beazley schafft auf diesem Album den Spagat zwischen environmental field recordings (eingefangen in der Bergwelt der Schweiz) und dem, was man eben gerade noch als Musik bezeichnen könnte. Spärliche…

  • Brendan Benson – The Folk Singer EP

    Vor sechs Jahren köderte ein Majorlabel Brendan Benson mit einem Millionenvertrag für sein Debüt „One Mississippi“, nur um die Platte dann aus firmeninternen Gründen fast komplett ohne Promotion verhungern zu lassen. Den jungen Songschreiber warf das, wenn man einigen seiner Detroiter Musikerkollegen glauben darf, ziemlich aus der Bahn, und daß er nun überhaupt wieder eine…

  • Rescue The Anne – Believe

    Das Saarland holt, nach jahrelanger Lethargie, zur musikalischen Großoffensive aus! Mit dabei eine Band aus Neunkirchen mit dem wohlklingenden Namen Rescue The Anne. Das Quartett hat mit „Believe“ nun ihren zweiten Tonträger am Start, der musikalisch eigentlich so alles abdeckt, was Indie-Rock ausmacht. Die Einflüsse aufzuzählen wäre fast müßig, reichen sie doch deutlich hörbar von…

  • Clipper – Allein auf allen Bühnen

    Saarbrücken ist nicht Hamburg! Und doch hat man das Gefühl, daß diese saarländische Band genau dort hingehört. Allerdings nicht das Hamburg von Tocotronic. Es ist nicht einfach Rockmusik. Hier geht es um Pop, deutsche Texte und den Anspruch, nicht nur als Epigone zu gelten. Es geht um Geschichten, verpackt in Pop, die sich einfachem Verstehen…

  • Sommerset – Fast Cars, Slow Guitars

    Neuseeland: Unendliche Weiten und bezaubernde Landschaften, die sich auf zwei Inseln verteilen und so weit weg sind, daß man als mittelständiger Mensch eigentlich nur davon träumen kann. Und was spuckt das Land noch so aus außer einer Millionen Schafe? Beschränkt man seinen Blick auf die Stadt Auckland, wird man mit der Melodic Punk Band Sommerset…

  • The John Doe Thing – Freedom Is…

    John Doe ist nach wie vor am ehesten als Bassist und als Partner von Exene Cervanka in der US-Punk-Legende X bekannt. Dabei hat der Mann mittlerweile fast unbemerkt eine erstaunliche Karriere als Solo-Künstler und vor allen Dingen auch als Schauspieler aufzuweisen. Aber mal ehrlich gesagt: Wer hatte denn John Doe als Sänger auf dem Schirm?…

  • Dot Allison – Selbst ist die Frau!

    Ihre erste Veröffentlichung war vor elf Jahren die Acid-House-Nummer „Fallen“ zusammen mit One Dove. Und auch danach hat Dot Allison durch Kollaborationen mit Death In Vegas, Slam oder Massive Attack immer wieder ihre Vorliebe für Elektronik-Sound mit Köpfchen offenbart. Da war es schon fast seltsam, daß ihr Solo-Erstling „Afterglow“ eine fast schon traditionell zu nennende…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.