Was hatte es nicht für Gerüchte gegeben. Wegen (offensichtlicher) gesundheitlicher Probleme von Mastermind Nick Saloman sollten die Bevis-Frond-Konzerte im Sommer…
Was hatte es nicht für Gerüchte gegeben. Wegen (offensichtlicher) gesundheitlicher Probleme von Mastermind Nick Saloman sollten die Bevis-Frond-Konzerte im Sommer 2000 die letzten in Deutschland sein, und auch das Album „Valedictory Songs“ war als Abschiedsplatte angekündigt worden. Wäre die Karriere der englischen Psychedelic-Pop-Götter nach 15 Jahren und unzähligen Alben mit dem herzergreifend schönen LP-Schluß-Stück „Confession“…
Nostalgie kann so wunderschön sein: Alice In Chains sind ja bekannter- und betrüblicherweise toter als tot. Und seit wenigen Wochen hat sich auch ihr ehedemer Fronter und Sänger Layne Staley final jeder Drogentherapie entzogen (R.I.P., Layne!). Für alle, die A.I.C. immer schon noch etwas geiler als die ja zugegeben auch saustarken Soundgarden und Pearl Jam…
Der Vogel ist ausgeflogen und hat das Nest namens Belle & Sebastian verlassen. Nachdem das letzte Looper-Werk „The Geometrid“ vor genau zwei Jahren noch beim Heimatlabel Jeepster erschien, ist das neueste Werk von Stuart David, Gattin Karn und ihren Mitstreitern nun bei Mute herausgekommen. Aus gutem Grund. Noch mehr als bei den ersten beiden Platten…
Über die Verdienste von Jackson Browne als Singer/Songwriter muß man nicht viele Worte verlieren: Schon als Teenager schrieb er Songs für das Solo-Debüt der Velvet-Underground-Chanteuse Nico, mit Mitte 20 landete er als Co-Autor des Eagles-Überhits „Take It Easy“ seinen ersten Evergreen, und selbst stand er später mit Songs wie „Running On Empty“ oder dem großartigen…
Wer erinnert sich nicht an die goldene Rave-Zeit, die in England Anfang der 90er Einzug hielt und so wunderbare Band wie The Inspirial Carpets, Happy Mondays oder auch The Wonder Stuff hervorgebracht haben. Und eben jetzt meldet sich der Leadsänger der letztgenannten Band Miles Hunt mit seiner Band The Miles Hunt Club zurück. 53 Minuten…
Zwei Jahre nach ihrem Chemikal-Underground-Debüt „The Singing Hatchet“ legen Jim Putnam und Co. nun nach und gehen in schlichter Perfektion einfach den Weg weiter, den sie seit ihrem sebstbetitelten Debüt 1995 konsequent eingeschlagen hatten. Einziger Unterschied dieses Mal: Da das bandeigene Studio inzwischen voll funktionstüchtig ist, klingen die Songs voluminöser und ausgereifter, ohne dabei das…
Mit Demo-CDs ist das schon so eine Sache. Entweder man produziert ein ganzes Album in Eigenregie, worunter fast immer die Qualität leidet oder man macht es wie die vier Jungs von Homeslice. Die Band aus dem Münchner Norden hat sich für ihr Demo auf drei Songs beschränkt, diese aber amtlich produziert. Zwei Songs wurden unter…
Hat eine Band erst einmal den Weg in die Bravo gefunden, hat die kommerzielle Ausschlachtung bereits vollen Einzug gehalten und für manche verliert diese dann bereits an Wert. Ganz anders bei Simple Plan, die durch die momentan anhaltende Sum 41 und Konsorten-Euphorie mit in den Teenagerhimmel katapultiert wird. Mit ihrem Debütalbum „No Pads, No Helmets…Just…
Elektronischer Pop kann ja wirklich gut sein, wenn er denn entsprechend in Szene gesetzt wird und für angenehme Überraschungen sorgt. Richard Woolgar und Glyn Thomas aus Manchester haben es sich leider sehr einfach gemacht, zu einfach im Falle von „White Noise“. 80er Synthie-Pop, ein wenig New Order hier, ein klein bißchen KLF dort, dann auch…