Wenn man sich mal die Liste der Namen, die nach dem „Written by“ der einzelnen Songs folgen, ansieht, und dann…
Wenn man sich mal die Liste der Namen, die nach dem „Written by“ der einzelnen Songs folgen, ansieht, und dann mit den Namen der Bandmitgliedern vergleicht, fällt vor allem eines auf: Die beiden Listen weichen sehr voneinander ab – soll heißen: Hier läßt man (mit)schreiben. Und wenn man dann auch noch sieht, daß die beiden…
„I am wise beyond my years“ lauten die ersten Worte auf der Debüt-CD von Shana Morrison – und in der Tat: Was da an musikalischem Know-How und prouktionstechnischem Pfiff aufgefahren wird, ist nicht von schlechten Eltern. Auch nicht in des Wortwitzes Bedeutung: Shana ist die Tochter des Altmeisters Van Morrison. Mit Papas Rhythmn’n’Blues-orientiertem Schaffen hat…
Tatarata, das Wort des Tages ist „Everything“. Zumindestens bei der finnischen Band Kemopetrol, denn genau drei Songtitel enthalten dieses Lieblingswort, wie auch der Albumtitel „Everything’s Fine“. Wenn da mal kein Konzept hintersteckt?!? Nach ihrem Debütalbum „Slowed Down“, das besonders in ihrer Heimat erfolgreich war, konnte sich die Band sogleich einen Preis bei der Emma Gala…
Sag mir, wie Du heißt und ich sage Dir, wer Du bist. Im Fall der englischen Band Soundisciples ist das gar nicht schwer, denn mit ihrer Mischung aus elektronischen Beats, harten Gitarrenriffs und Hip Hop Elementen stellen sie ihr Schaffen ganz in die Dienste der facettenreichen Musik. Da ist es gar nicht abwegig, daß sie…
Es wäre für die finnische Band Nightwish ein leichtes gewesen, ihren äußerst erfolgreichen Longplayer „Wishmaster“ zu kopieren. Die CD, die den Finnen im Jahr 2000 zu Ruhm verhalf, brachte in der Heimat der Band Platin ein. „Wishmaster“ hielt sich in Deutschland wochenlang in den Top 20 und die Tour zum Album war fast überall ausverkauft.…
Der Name, hier ist er Programm, das Extrem, hier wird es Erlebnis. Wer glaubte, Napalm Death seien doch ganz schön harte Jungs, wird sich hier eines Härteren belehren lassen müssen. Wessen persönliche Härteskala bislang bei, sagen wir mal, Manowar aufhörte, würde nach Anhören einiger Takte Rotten Sound vermutlich ein Lazarett aufsuchen müssen. Die Finnen spielen…
Ein frischer Todeshauch, wenn der Ausdruck erlaubt ist, im Death Metal-Lager, das sich ja jahrelang eher seinem Namen entsprechend zur letzten Ruhe gebettet zu haben schien: Engorged haben mit dem Selftitled-Album, ihrem Zweitling seit ’99, mehr als nur einen beachtenswerten Diskussionsbeitrag zum Thema „D.M. im Zeitalter von Slipknot, Korn und anderen Posern“ geliefert. Ihre Antwort:…
Nach der Reunion EP „Master Of Disaster“ (Gaesteliste.de berichtete) nun auch der erste Longplayer seit ’94: Was haben die Kreischmutter der Nation, Sabina Classen, und Hauptsongwriter und Producer Andy Classen uns 2002 anzubieten? Wenig überraschenderweise gutklassigen, geschwindigkeitsberauschten Thrash Metal. Bei dem noch am ehesten das ungewöhnlicherweise an Epic Black Metal gemahnende, schöne Klassik-Intro und die…
Klasse! Anhänger melodischer Aufdiefressebands wie In Flames oder Hypocrisy sollten das mit Schwertfuchteleien „gezierte“ Cover mal ganz schnell wieder vergessen und Suidakra auf ihren Einkaufs- oder Antest-Zettel notieren. Der Opener „Darkane Times“ kommt daher wie eine Mischung aus (naklar:) Darkane und besagten In Flames, und das kommt verdammt gut. Hier wurden also – produziert vom…