Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dan Bern, Pina – 19.06.2002 – Köln, Studio 672

    Reinschlüpfen und sich wohlfühlen „Ich bin Pina, das ist mein erstes Konzert in Deutschland… und Peter Gabriel hat mich entdeckt und dann habe ich eine Platte auf seinem Label Real World gemacht“, meinte die jetzt in Irland ansässige Österreicherin Pina Kollars ein wenig ungelenk zwischen ihren Stücken. Was die zierliche Frau mit der großen Gitarre…

  • Black Rebel Motorcycle Club – 19.06.2002 – Köln, WDR Funkhaus, Kleiner Sendesaal

    Sit-In Das EinsLive-Radiokonzert ist schon eine klasse Einrichtung – dort werden von Zeit zu Zeit Bands eingeladen, in einem kleinen Rahmen vor wenigen Zuschauern eine knappe Stunde Live-Musik zum Besten zu geben, und das ganze geht natürlich direkt on air. Es ist also schon eine besondere Sache an sich, die vom Black Rebel Motorcycle Club…

  • Hillside, Silent Decay, buzz7 – Noch mehr Rock N Roll-Giganten der Zukunft

    Im Sommer letzten Jahres stellte Gaesteliste.de drei bemerkenswerte junge Bands vor. Damals hießen die Bands Zoe, Inner Logic und Engine 11. Jetzt gibt es endlich eine Fortsetzung. Diesmal im Programm: Emo aus Münster, Nu-Metal aus Bayern und Indie-Pop aus Österreich. Sprich: Hillside, Silent Decay und buzz7. Was habt ihr bisher veröffentlicht? Was ist geplant?Hillside: „Wir…

  • The Breeders, Radar Brothers – 18.06.2002 – Köln, Prime Club

    Last Call! Warum es ausgerechnet die – live zum Quintett erweiterten – Radar Brothers sein mußten, die an diesem Abend den Support bestritten, wird wohl ein ungeklärtes Geheimnis bleiben. Jedenfalls schlugen sich die amerikanischen Slowcore-Helden wenige Tage vor der Veröffentlichung ihres schönen dritten Albums „And The Surrounding Mountains“ tapfer und erhielten dafür braven Applaus von…

  • Guided By Voices – Universal Truths & Cycles

    Platte der Woche KW 25/2002 Die Major-Label-Zeit haben sie also auch hinter sich: Während ein größeres Label der Band zumindest in den USA mehr Beachtung bescherte, fand man in Europa erst gar keine Plattenfirma für das letztjährige Album – schön zu wissen deshalb, daß sich Bob Pollard & Co. nun wieder auf altem Terrain bewegen.…

  • Beachwood Sparks – Make The Robot Cowboys Cry

    Daß sich Beachwood Sparks für dieses 30-Minuten-Minialbum komplett neu erfinden, hatte man weder erwarten dürfen noch wollen. Schließlich hatte die Band erst vor wenigen Monaten mit ihrem Album „Once We Were Trees“ bewiesen, daß die „School Of Gram Parsons“ auch im Jahre 2001/02 noch Absolventen mit Auszeichnung hervorbringt. Auffällig – neben der vielgeliebten altbewährten Qualität…

  • Brideshead – In And Out Love

    Wenn es in Deutschland ein Label gibt, dem man die schönsten Sommerplatten zutraut, dann sicherlich Apricot Records aus Wiesbaden. Mit der neuesten Veröffentlichung der Band Brideshead mit dem schönen Titel „In And Out Love“ gelingt mal wieder so ein Wurf. Musik, die sofort gefangen nimmt, jangly Gitarren und Songs, die nach C86 klingen, in diesem…

  • Coheed And Cambria – The Second Stage Turbine Blade

    Claudio Sanchez ist schon ein seltsamer Vogel. Der Sänger und Gitarrist des New Yorker Quartetts Coheed And Cambria hatte eine wahrlich große Idee. Eine Band als Konzept sozusagen. Coheed And Cambria sind die Charaktere einer mehrteiligen musikalischen Science-Fiction-Saga und das soeben erschienene Album „The Second Stage Turbine Blade“ deren erster Teil. Klingt irgendwie nach Größenwahn,…

  • Tram – A Kind Of Closure

    Mit „A Kind Of Closure“ legt die britische Band Tram um Mastermind Paul Anderson ihr numehr drittes Album vor und die einzige Aussage, die man dazu klar treffen kann, ist, daß man sich hier in der Jahreszeit geirrt hat. Dieses Album will so gar nicht zum Sommer passen. Ruhig rumpeln die Songs dahin, erinnern hier…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.