Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Reel Big Fish – Cheer Up!

    Schnell macht sich Enttäuschung breit. Schon nach den ersten Stücken wird klar, dass diese Platte unplanmäßig schwach geworden ist. Konnte die diesen März veröffentlichte Best-Of-Scheibe „Favorite Noise“ noch vollends überzeugen, ist „Cheer Up!“ leider nicht mehr als magere Durchschnittskost.Es fehlt einfach die Leichtigkeit, die jugendliche Freude, die die früheren Werke der Fishis zu solch herrlichen…

  • Liquid Visions – Hypnotized

    Amon Düül II, Sweet Smoke, Jane, Birth Control – und fast alles, was je bei den Labels Brain und Pilz & Co. rausgekommen ist: Wer das oben genannte noch einordnen kann und den dabei sogar noch angenehm nostalgische Gefühle überkommen, der kann entweder auf den Speicher stiefeln und nachschau’n, ob seine uralten Analogscheiben den letzten…

  • Sparta – (K)ein Neustart

    Auch wenn die Texaner bisher mit „Austere“ gerade einmal eine EP veröffentlicht haben und ihr Debütalbum „Wire-Tap Scars“ erst dieser Tage in die Regale der gut sortierten Plattenläden kommt – Sparta sind keine Unbekannten. Denn hinter dem neuen Namen verbergen sich mit Jim Ward, Paul Hinojos und Tony Hajjar (plus Matt Miller) drei Viertel der…

  • Skindred – Babylon

    Erinnet ihr euch noch? So Anfang der 90er, als Cross-Over der Hit war? Damals waren Dog Eat Dog, Downset, Such A Surge und Biohazard die Stars. Und dann gab es zu dieser Zeit noch eine Band, die zwar nie zu den ganz Großen gehörte und nicht wirklich in diese Ecke passte, aber irgendwie von allen…

  • Jesse Harris & The Ferdinandos – Crooked Lines

    Allzugerne hätte man mit dieser CD in den Gesichtern derjenigen herumgewedelt, die anläßlich des Norah Jones Konzertes in Köln (siehe Review) lamentierten, daß nämlich Norahs selbstgeschriebene Stücke alle schlechter seien, als ihre Coverversionen. WEIL: Besagte Stücke stammen zum Großteil aus der Feder eben dieses Jesse Harris – sind also im Prinzip auch Coverversionen. Aber egal:…

  • Compilation – More Relics – A Tribute To Pink Floyd

    Wer braucht schon 80 Minuten Coverversionen der frühen Pink Floyd? Die anfängliche Skepsis weicht jedoch spätestens nach dem dritten Durchlauf (auf mehrere Tage verteilt) einem breitem Grinsen, Entspannung und dem entschiedenen Eindruck, dass die Beschäftigung mit diesen alten Kleinodien vielen Menschen einiges geben könnte. Schließlich ist ein Großteil der heutigen „Pop Musik“ vom Progressive Rock…

  • Sondaschule – Klasse 1A

    In dem Song „Sondaschule“ von der gleichnamigen Ska-Punk-Band heißt es:„Wir stehen nicht so auf PolitikAm liebsten machen wir MusikUnsere Musik ist niveaulosUnsere Texte ordinärSelbst die ärmsten drei Akkordefallen uns schon ganz schön schwerDie Harmonien unserer Liedersind recht simpel strukturiertdamit das jede Sau kapiertja sogar ihr das kapiert,dass wir die Sondaschule sindUnser Umgangston ist scheißeUnser Benehmen…

  • Primal Scream – Sex, Drogen und Reha

    Großbritannien 1989: Primal Scream veröffentlichten ihr selbstbetiteltes zweites Album auf Creation Records, dem Kultlabel, das damals trotz des kurz zuvor veröffentlichten „Isn’t Anything“-Albums von My Bloody Valentine in erster Linie als Heimat verträumten 60s-Pops und MC5-mäßiger Rock N Roll-Attacken galt. Primal Scream fielen in letztere Kategorie, und auf besagtem Album fand sich auch eine Roots-Rock-Nummer…

  • 19. Halderner Open Air – 09.-10.08.2002 – Rees-Haldern, Alter Reitplatz Schweckhorst

    Renaissance des Großen im kleinen Kreis Haldern hat mal wieder eingeladen, im kleinen Rahmen sich toller Live-Musik zu erfreuen, nett zueinander zu sein, auf dem Lande zu feiern, gemeinsam mit dem freundlichen Diebels. Perfekte Rahmenbedingungen, ausverkauft war es dieses Mal, 6 000 nette Menschen erlebten ein schönes Wochenende – musikalisch zumindest, denn das Wetter ließ…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.