Kiek‘ an, die Taubkatzen gibts auch noch! Mit „X“ steht je nachdem, ob man Bestoffies mitzählt, das neunte oder auch…
Kiek‘ an, die Taubkatzen gibts auch noch! Mit „X“ steht je nachdem, ob man Bestoffies mitzählt, das neunte oder auch zehnte offizielle Album der seit ’77 existierenden britischen Band in den Läden. Sollte man sich davon ein eigenes Exemplar zu sichern suchen? Das ist ähnlich schwer zu beantworten wie die Frage, warum die Millionseller-Alben „Pyromania“…
Rückruf: Die beste Melodic Death Metal-Platte des Jahres kommt nun also doch nicht von Soilwork (obwohl „Natural Born Chaos“ wirklich grandios ist), nicht von At The Gates, auch nicht von Arch Enemy (obschon „Wages Of Sin“ unfehlbar in den Top 25 des Jahres auftauchen müssen) und auch nicht von Suidakra, sondern – zumindest wie’s heute…
Im Doppelpack wiederveröffentlichte Soloalben vom Yes-Gitarristen? Das ist doch bestimmt nur was für die Es-kann-nicht-genug-Gniedeln- Fraktion sowie Bert Jansch- und Werner Lämmerhirt-Fanatiker, oder? Nein, dachte Rezensent zugeben zunächst selbst, stimmt aber deswegen erst recht nicht.Irrtum Eins: Diese zwei CDs kann man mit Gewinn auch einfach so anhören, selbst wenn man nicht gleich den Fingersatz von…
Als vor gut anderthalb Jahren ihr drittes Album, das grandiose „Lookbook“, erschien, betraten die fünf Ingolstädter in vieler Hinsicht Neuland: Es war ihr erstes Album bei einer großen Plattenfirma, das erste, das nicht in den Semesterferien erstanden war, das erste mit einem klar strukturierten Konzept. Eine melancholische 60-minütige Tour de Force, eine filigrane, üppig produzierte…
Dem Ingolstädter Klangartisten Helmut Nitschke aka Press To Transmit gebührt die Ehre, als erster Künstler auf dem neugegründeten Elektroniklabel Fliesskoma veröffentlichen zu dürfen. Was dieser allerdings dem geneigten Hörer vorzusetzen weiß, stammt von ganz weit am Rande des musikalischen Kosmos. Von dort weit draußen nämlich, wo erst ganz langsam zusammenfindet, was möglicherweise nie zusammengehören wird.…
Wenn es im TV auf einer der Nachtschienen, in Kinowerbespots oder sonstigen Trailern mal wieder besonders zurückgelehnt und entspannt zugeht, könnte es sein, daß die Herren Jürgen Genzler und Sergios Roth aka User’s Atmosphere ihre sanften Finger im Spiel hatten. Denn daß die Welt der ambienten Klänge schon lange in den Medienmainstream Einzug gehalten hat,…
Epic „medieval“ Powermetal – alles, was man über die originalen Warlord der 80er und Komponist / Gitarrist William J. Tsamis‘ Nachfolgeprojekt Lordian Guard auch nach eigenen Charakterisierungen sagen konnte, passt auch auf diese „Reunion“ mit Original-Wundertrommler Mark Zonder (Fates Warning) und neuem Sänger Joacim Cans, bekannt aus Funk, Fernsehen und seiner Band Hammerfall, bei deren…
Eine von diesen Platten, bei der man sich nicht von Vorurteilen leiten lassen darf. Denn der Mann, der ’96 Phil Collins Gesangspart bei Genesis abgelöst hatte, der vorher mit Stiltskin und später mit Cut eher mäßig erfolgreich war, dieser Ray Wilson also liefert hier mit „Live And Acoustic“ eine wirklich beachtenswerte Leistung ab, die „in…
Nein, das erste Simon-And-Garfunkel-Livealbum ist es nicht. Und neu ist lediglich die Veröffentlichung, nicht aber die Aufnahme. Dennoch ist dieses Album der wohl bisher schönste Livemitschnitt des oft gehassten, aber dennoch sehr einflussreichen Duos. Geriet das späte Livealbum mit Aufnahmen aus dem Central Park in den 80ern zum typisch amerikanischen Nostalgietrip, zeigen sich die beiden…