Platte der Woche KW 35/2002 Herauszufinden, warum die Mädels von Sleater-Kinney ihre neue Scheibe NICHT auf Matador veröffentlichen, muss den…
Platte der Woche KW 35/2002 Herauszufinden, warum die Mädels von Sleater-Kinney ihre neue Scheibe NICHT auf Matador veröffentlichen, muss den investigativen Fähigkeiten unseres Initiativagenten Whlfld anvertraut werden. Musikalisch ist diese Scheibe jedenfalls ein Bruch mit der Vergangenheit. „Wir werden wohl niemals eine Ballade schreiben“, meinte nämlich Janet Weiss noch bei der letzten Interviewrunde. Genau genommen…
Glassjaws zweites Album ist verdammt harter Stoff. Die New Yorker Band spielt mit den Emotionen ihrer Zuhörer: Überraschend wie ein plötzliches Gewitter schleudert sie einem einen Klumpen aus erbitterten Riffs und dem komplexen Wut-Verzweiflungsgemisch entgegen. Dabei verstrickt sich das Quartett in ungewöhnliche Rhythmusgebilde, die trotz allem strukturiert erscheinen. Es ist wohl das melodische Zwitterwesen aus…
Für die einen ist es eine große Sache, für die Protagonisten selbst eher eine andere Art der Urlaubsgestaltung: Family*5 sind gut zehn Jahre nach ihrem letzten tonträgertechnischen Lebenszeichen zurück. Im Herbst soll es erstmals seit Jahren wieder Konzerte geben, eine in mehreren Jahren in kleinen Schritten eingespielte neue Platte namens „Wege zum Ruhm“ soll Anfang…
Okay, verglichen mit dem 2000er Album „On The Rocks“ (das des Rezensenten Leben immerhin mit den zwei Dauerbrennern auf Schmusebackenmixtapes „Fuse“ und „Peace“ bereichert hat), ist „Out To Lunch“ zwar nicht eine komplett neue, kaum wiederzuerkennende Band, aber der Sprung ist schon erstaunlich. War schon der Vorläufer auf Stars In The Dark ein starkes, vielschichtiges…
Nachdem die Schotten schon letztes Jahr mit ihrem Album „When The Sky Comes Down It Comes Down On Your Head“ das Kunststück fertig brachten, wie über Jahre liebgewonnene Bekannte zu klingen und nicht wie eine Band, von der die meisten damals zum ersten Mal gehört hatten, schließt diese leider nur vier Stücke lange EP nun…
Dass das Quartett aus Brooklyn ausgerechnet bei Blast First / Mute gelandet ist, dürfte nicht nur Labelchef Paul Smith, sondern auch die Band selbst freuen, denn die Herren Andrew, Hemphill, Nature und Albertson dürften so einige der frühen Blast-First-Veröffentlichungen (Big Black / Sonic Youth / Dinosaur Jr.) im eigenen Plattenregal stehen haben. Zumindest klingt ihre…
Als Gaesteliste.de letztes Jahr vom Black Crowes-Konzert in Oberhausen berichtete, hätten wir liebend gerne eine weitere hymnische Kritik zu den vielen überschwänglichen Kommentaren, die die Crowes Abend für Abend einheimsten, hingefügt. Aber es ging einfach nicht. Die Band war nämlich an diesem Abend ganz einfach schlecht. Und aus irgendeinem unerfindlichen Grund war das Konzert in…
Die erste Gedankenassoziation, die man hat, wenn man an HipHop denkt, sind Rapper, schwere Beats und böse, wütende Texte. Bei der Mischung aus HipHop und Pop kommen sofort R’n’B und 2Step in den Sinn. Nichts spannendes also. Doch es geht auch anders. Ganz anders. Fette Beats, HipHop, poppige Gesangslinen und Raps werden im zweiten Album…