Moonriver Auch wenn man in New York grundsätzlich 50% seines Einkommens für die Kaltmiete abzudrücken hat: Dort zu leben hat…
Moonriver Auch wenn man in New York grundsätzlich 50% seines Einkommens für die Kaltmiete abzudrücken hat: Dort zu leben hat auch gewisse Vorteile. Ein Mal im Jahr setzt z.B. die Stadtverwaltung für ein paar Tage die Mehrwertsteuer aus. Und – gerade zur Sommerzeit – finden allerlei Konzertereignisse für umsonst und draußen statt. Neben den Auftaktkonzerten…
Wow! Das Schöne an Fat Wreck- oder Epitaph-Konzerten ist ja das meist höchst unterhaltsame Vorprogramm. So kamen in den letzten Jahren zum Beispiel NOFX-Ticket-Käufer nicht nur in den Genuss, Fat Mike und seine Bande auf der Bühne zu sehen, sondern durften auch zum Teil fantastischen Auftritten von zum Beispiel Guttermouth, Strung Out oder den Long…
God Is In The House Lucille’s ist der Musikclub von B.B. King, den dieser nach seiner legendären Gitarre benannte. Gelegen auf der legendären 42nd Street mitten im Herzen von New York – etwa dort, wo sich früher die legendären Jazz Clubs befunden haben, war dies also sicherlich eine würdige Location für ein Konzert des Altmeisters…
Die etwas andere Rockband Das nagelneue Hot Water Music-Werk „Caution“ erscheint in unseren Breitengeraden zwar erst Anfang Oktober, doch das Emo-(Post-)Hardcore- Punkrock-und-vieles-mehr Quartett aus Gainesville/Florida gab sich schon heute die Ehre, um altes und neues Material auf der von Gaesteliste.de präsentierten Tour darzubieten. Im Gepäck hatten sie Trial By Fire, eine junge Hardcore-Band aus Washington…
Platte der Woche KW 34/2002 So hätte die letzte Wilco-Scheibe auch klingen können, wenn sich Jeff Tweedy nicht entschlossen hätte, um der Kunst willen die Hälfte seiner Tracks mutwillig zu verbiegen und zu zerstückeln. Nicht nur, dass Vera Cruise-Sänger Paul Smith stellenweise klingt wie Tweedys Stand-In, nein, auch die Art, in der die Band spielerisch…
Hm. GUZ (eigentlich Maurmann) kommt aus der Schweiz und macht dort immerzu Platten (unter anderem auch mit den Aeronauten). Unser kleiner Dackel kommen eher aus Köln und machen – wohl auch in der Schweiz – immerzu Platten. Da hat man sich wohl gesagt: Da können wir ja auch zusammen mal immerzu eine Platte machen. D.h.:…
Den ersten Live-Auftritt hatten DJ Clé und Mike Vamp nicht etwa auf einer miesen Kleinstadtbühne. Nein, Märtini Brös. gingen sofort in die Vollen. Erst interpretierten sie für Katharina Thalbach Teile der Mozart-Oper „Don Giovanni“ für ihre Inszenierung „Don Giovanni im E-Werk“. Ein knappes Jahr später standen die beiden Berliner dann vor einem schwer zu überzeugenden…
Es ist doch immer wieder schön, Zukunftsprognosen abzugeben, die sich später als Wirklichkeit entfalten. Lag uns im Jahr 2000 noch ein durchaus vielversprechendes 5-Track Album auf dem Schreibtisch, halten wir nun das neue Album „And The Frog Says…“ der deutschen Band Lacuna in der Hand. Sich erneut in den Schoß der BluBox-Tonstudios in Troisdorf begebend,…
Da quillt der Mondscheiner aber literweise aus jeder Rille – und das auf einem digitalen Tonträger. Noch mehr kann man sich den Wurzeln nicht nähern, ohne sich die Radieschen von untern zu betrachten. The Boggs sind moderne Anarchisten, die es sich zum Motto gemacht haben, den Dreck von den Schuhsohlen des Folk zu vertonen. Mit…