Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Libertines, Ikara Colt – 14.08.2002 – Köln, Stadtgarten

    Punkrock, neuzeitlich Für die einen war es die Haldern-Nachlese, für die anderen der Auftakt zur PopKomm, für Rough Trade ganz nebenbei noch eine nette Labelnacht und für alle anderen Gelegenheit, die Vergangenheit zur Zukunft zu machen. Dreimal Punkrock für die Neuzeit stand auf dem Programm und damit verbunden die Chance, drei kommende Superstars im gemütlichen…

  • Leaves – Out of Reykjavik

    Die Tatsache, dass man in Island nicht viel zu tun hat und deswegen die Leute aus purer Langeweile Bands gründen oder sonstige künstlerische Ambitionen entfalten, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. Ein weiterer Beweis dafür ist die Band Leaves, die sich in aller Ruhe fernab des Trubels musikalisch entwickeln konnte und mit „Breathe“ ein Debütalbum vorlegt,…

  • Walkabouts – Drunken Soundtracks: Lost Songs & Rarities 1995-2001

    Platte der Woche KW 33/2002 Das ist also Chris Eckmans Art, „sich mal ein bisschen zurückzunehmen“, wie er Anfang des Jahres noch meinte. In den 60s war es ja durchaus üblich, alle paar Monate eine Schallplatte rauszuhauen (man denke z.B. an die Beach Boys). Insofern führen die Walkabouts diese Tradition wacker fort. Diese DOPPEL-CD ist…

  • Tanakh – Villa Claustrophobia

    Auf der Suche nach dem, was man tun könnte, wenn das bloße Liederschmieden zu langweilig geworden ist, ist Jesse Poe aus Virginia darauf verfallen, Ambient und Kunstrock-Passagen in sein Werk einfließen zu lassen. Das Ergebnis ist eine Mischung aus eher organisierten Song-Fragmenten (z.B. eingearbeiteten Traditionals) und langer improvisatorischer Strecken, bei denen der Rhythmus zugunsten der…

  • Enchant – Blink Of An Eye

    Das ist, wie wenn ein alter Freund zu Besuch kommt, den man zwar regelmässig gesehen hat, wo aber die Intensität des Erlebens und Zusammenseins nie wieder so wie damals „weißte-noch-93-zusammen-in-diesem-Chaosurlaub-aber-wir-waren-ein-Dream-Team“ war. Und plötzlich ist die ganze alte Magie wieder da! So nun auch bei der wohl besten US-Progressive Rock-Band, Enchant, die sich bereits ’89 in…

  • All Boro Kings – Just For The Fun Of It

    Nur aus Spaß an der Freud‘? Der Albumtitel passt superst, denn die All Boro Kings geben gar nicht erst vor, etwas anderes draufzuhaben, als prächtigen Raprotzrockcrossovercore der Marke Dog Eat Dog (von denen sich das Projekt schließlich auch sämtliche Mitglieder entlehnt, die ex-Mucky Pups Nastasi, Neabore und Kilkenny) meets Gluecifer / Hellacopters meets NuMetal. Wer…

  • Guttermouth – Gusto

    Schon auf der jüngst erschienenen Punk-O-Rama-Compilation konnten die Fun-Melody-Punker Guttermouth mit ihrem Beitrag, dem auch auf dieser Scheibe vertretenen „My Girlfriend“, mehr als überzeugen. Das war schon eine kleine Überraschung, denn bisher gehörten ihre Silberlinge – im Gegensatz zu ihren Live-Darbietungen – eher in die Kategorie mittelmäßig. Doch heute ist vieles anders.„Gusto“ ist spaßiger Gute-Laune-Pop-Punk,…

  • Planet X – Moonbabies

    Der Studionachfolger der Progmetal-Lehrstunde „Live From Oz“: Geht’s noch besser? Aber klar – was hier vielleicht an Live-Atmosphäre vermisst werden könnte, machen die tighten Kompositionen und eine Tendenz vom „noch mehr Noten pro Track“ hin zu „mehr wiedererkennbaren Themen pro Track“ mehr als wett. Speziell das schon fast an Jeff Beck mit Jan Hammer erinnernde…

  • The Resentments – Sunday Night Line-Up

    Nicht umsonst prangt auf dieser CD ein Aufkleber, der die einzelnen Musikanten mit Namen nennt. Denn im Prinzip ist dieses „Side-Project“ von Stephen Bruton, John Dee Graham und Jud Newcomb das „bessere Hardpan Projekt“. Unter dem Namen Resentments finden sich die gestandenen Herren Sonntags zusammen, um ihre Songs (und einige obskure Cover-Versionen) live und ohne…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.