Eigentlich hat sich Vanguard ja eher auf folkige Scheiben spezialisiert und zudem hat Peter Case für sein letztes Album, „Avalon Blues“ eine Grammy-Nominierung eingeheimst. Beides hört man dieser Scheibe aber zum Glück nicht an. Ziemlich ungehobelt präsentiert Peter hier charmante Elaborate zwischen Singer-Songwritertum und Blues-Rock. Aber: Obwohl der Mann eher vom Blues herkommt – und dies an seiner Art die Gitarre und Mundharmonika zu bedienen auch deutlich wird, hat er sich darauf besonnen KEINE weitere Standard-Blues Scheibe zu machen. Der Blues ist hier lediglich die Wurzel allen musikalischen Treibens – so wie es eigentlich auch sein sollte. Da Case zudem ein Händchen für Melodien hat, kommt zuweilen sogar so etwas wie Pop-Feeling auf – z.B. im Refrain des gelungenen Openes „Light To Shine“. Daneben gibt es noch eine respektable Version von Townes Van Zandts „Ain’t Leaving Your Love“, die das positive Gesamtbild abrundet.
„Bee Line“ von Peter Case erscheint auf Vanguard/Zyx.